Aktuelles Programm
Di, 25.11., 18:00
Two Serious Men
Intolerable Cruelty EIN (UN)MÖGLICHER HÄRTEFALL
Charmant, glatt, gefährlich ist diese romantische Screwball-Komödie im feinsten Maßanzug. George Clooney spielt den Scheidungsanwalt Miles Massey, Catherine Zeta-Jones kontert als Marylin Rexroth mit perfektem Timing. Die Coens inszenieren das Duell als Tanz auf juristischem Parkett – temporeich, pointiert, boshaft. Zum ersten Mal stammt das Drehbuch nicht allein von den Brüdern, und doch ist es ganz ihr Tempo – und der Witz bleibt messerscharf. (Otto Römisch)
Di, 25.11., 18:15
Second Life
Stardust
England, Anfang der 1960er-Jahre: Die Musikband Stray Cats und deren Lead-Sänger Jim werden zu Superstars. Sie erleben all jene Kehrseiten, die plötzlicher Ruhm mit sich bringt. Nach dem Motto »Show me a boy who never wanted to become a rock star and I’ll show you a liar« zeigt Regisseur Apted die Ausbeutung der Künstler durch rücksichtslose Manager. Ein überzeugendes Drama über den kommerziellen Wahnsinn der Unterhaltungsindustrie. (Raimund Fritz)
Di, 25.11., 18:45
Landvermessung #9
Jiskor / Gedenket
Alljährlich versammelt sich eine kleine ostjüdische Gemeinde und erinnert an den jungen Leibke, der für seine Standhaftigkeit einen bitteren Preis bezahlen musste. Als die gräfliche Tochter dem Bauernsohn Leibke Avancen macht, weist er sie zurück und hält an seiner Verlobten fest. In ihrem Zorn behauptet die junge Gräfin, von Leibke bedrängt worden zu sein, woraufhin der Graf ihn verhaften lässt. Von Freunden befreit, flieht er mit seiner Verlobten und heiratet sie. Nachdem der Graf andere Juden
Di, 25.11., 20:00
Classic Line
One Flew Over the Cuckoo's Nest EINER FLOG ÜBER DAS KUCKUCKSNEST
Wegen Verführung einer Minderjährigen verurteilt, täuscht McMurphy eine psychische Krankheit vor, um sich den Gefängnisaufenthalt zu erleichtern. Prompt landet er in der Anstalt – und in einer sadistischen Diktatur. Die despotische Oberschwester unterdrückt mit einer Schar Wärter jede individuelle Regung, die »Behandlung« besteht in erster Linie aus Psychopharmaka und Elektroschocks. McMurphy stellt sich gegen das System und beginnt, die Insassen aufzuwiegeln. Was irreversible Folgen hat … Jack
Di, 25.11., 20:30
Landvermessung #9
Wien retour
»Ruth Beckermann und Josef Aichholzer […] stellen einen Menschen, Franz West, in den Mittelpunkt ihres Films, einen jüdischen Sozialdemokraten und Kommunisten. Man hört ohne besondere filmische und dokumentarische Aufbereitung das Schicksal dieses Menschen und sieht doch das Schicksal ganz Österreichs vor sich. […] Noch nie habe ich einen Dokumentarfilm gesehen, bei dem ich den Zusammenhang zwischen Mensch und Geschichte so tief empfunden habe. Ein Mensch wie Franz West hat in Österreich wenig Ö
Di, 25.11., 21:00
Two Serious Men
Barton Fink
Theaterautor Barton Fink ist in Hollywood gestrandet und soll in einem zerfallenden Hotelzimmer ein Drehbuch zu einem Wrestling-Streifen liefern. Doch Hitze, Halluzination und Hilflosigkeit übernehmen. John Turturro spielt ihn als Idealisten, der an der Welt zerschellt. John Goodman verkörpert das Grauen. Die Studiomaschinerie wird zum Alptraum, die Kunst zur Illusion. Ein fiebriger Film über Sprachverlust, Identität und das Scheitern am eigenen Anspruch. (Otto Römisch)
News
27.09.2025
Zeitzeuge und Jahrhundertfilmer Nachruf auf Georg Stefan Troller
20.09.2025
Gründung am 17. Oktober 1955 70 Jahre Filmarchiv Austria
17.09.2025
Neue Bühnenvorhänge für den historischen Saal Vorhang auf im METRO
25.08.2025
26.000 Besucher:innen bei Open-Air-Festival des Filmarchiv Austria Publikumsrekord bei »Kino wie noch nie«
30.06.2025
Filmarchiv Austria gastiert im ältesten Kino Niederösterreichs Kinotour NÖ: Stadtlichtspiele Retz
24.06.2025
Videowettbewerb des Bildungsministeriums Hinschauen statt Wegschauen
10.06.2025
FWF-Forschungsprojekt vor Abschluss Dokumentarfilm über Filmmusik der 1950er-Jahre
01.06.2025
Premiere auf Filmarchiv ON Ältester österreichischer Film neu restauriert
27.05.2025
Übernahme der Filmdokumentations-Sammlung Terpotitz Ein Archiv der Leidenschaft
11.05.2025
Über 150 Besucher:innen in Golling Start der Kino-Tournee in NÖ
09.04.2025
Einstimmig gewählt Marlene Ropac neue Filmarchiv-Präsidentin
08.04.2025
Nitrofilm-Originale aus Linz Filme von Max Zehenthofer entdeckt
30.03.2025
Das cineastische Wohnzimmer wird erweitert Erfolgreicher Start für den Kinosalon
15.03.2025
Historische Filmplakate in alten Landkinos Sunset Boulevard im Weinviertel
20.02.2025
Kooperation mit DFF Internationale Digitalisierungsprojekte
10.02.2025
Filmarchiv übernimmt Nachlass des Filmemigranten Berthold Viertel
26.01.2025
Digitorial zur Sammlung Nehéz Der Kinoschatz von Okttakring
24.01.2025
Pop-Up-Kinosaal im METRO Der Kinosalon ist eröffnet!
21.01.2025
Eröffnung der Retrospektive Maria Hofstätter
20.01.2025
Going Live mit neuer Website Start Filmarchiv ON
20.01.2025
Eröffnung des Pop-Up-Kinos Kinosalon für das METRO
20.01.2025
60.000 Kinogäste Besucherrekord 2024
20.01.2025
Film-Suchaufruf erfolgreich abgeschlossen! 20.000 Schmalfilme in Kärnten gesammelt
20.01.2025
Historische Stummfilmprojektoren in ehemaligem Kino entdeckt Sensationeller Fund in St. Pölten
20.01.2025
Filmarchiv übernimmt historisches Material aus Steyr Die Filmchronisten von Steyr

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos