➜ edit sg_031hBg6wOgXJQSJwrgIC4C
Kinostart
The Life of Sean DeLear

Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat.

Mi, 10. Dez. - Fr, 26. Dez.
Mi, 10.12., 20:15
The Life of Sean DeLear
The Life of Sean DeLear
Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat. Posthum veröffentlichtes Material, darunter seine Teenager-Tagebücher von 1979, zeigt ihn als jungen Schwarzen, queer und kreativ auf der Suche nach Identität, Stimme und Stil. Markus Zizenbacher, DeLears Freund aus Wien, erstellt gemeinsam mit Editor Sebastian Schreiner eine vielseitig
Fr, 12.12., 21:00
The Life of Sean DeLear
The Life of Sean DeLear
Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat. Posthum veröffentlichtes Material, darunter seine Teenager-Tagebücher von 1979, zeigt ihn als jungen Schwarzen, queer und kreativ auf der Suche nach Identität, Stimme und Stil. Markus Zizenbacher, DeLears Freund aus Wien, erstellt gemeinsam mit Editor Sebastian Schreiner eine vielseitig
Mi, 17.12., 20:00
The Life of Sean DeLear
The Life of Sean DeLear
Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat. Posthum veröffentlichtes Material, darunter seine Teenager-Tagebücher von 1979, zeigt ihn als jungen Schwarzen, queer und kreativ auf der Suche nach Identität, Stimme und Stil. Markus Zizenbacher, DeLears Freund aus Wien, erstellt gemeinsam mit Editor Sebastian Schreiner eine vielseitig
Do, 18.12., 21:00
The Life of Sean DeLear
The Life of Sean DeLear
Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat. Posthum veröffentlichtes Material, darunter seine Teenager-Tagebücher von 1979, zeigt ihn als jungen Schwarzen, queer und kreativ auf der Suche nach Identität, Stimme und Stil. Markus Zizenbacher, DeLears Freund aus Wien, erstellt gemeinsam mit Editor Sebastian Schreiner eine vielseitig
Fr, 26.12., 20:15
The Life of Sean DeLear
The Life of Sean DeLear
Sean DeLear (1964–2017) war eine prächtig schillernde, überschwänglich transgressive Erscheinung, die den Musik- und Kunst-Underground von Los Angeles in den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren bezaubert hat. Posthum veröffentlichtes Material, darunter seine Teenager-Tagebücher von 1979, zeigt ihn als jungen Schwarzen, queer und kreativ auf der Suche nach Identität, Stimme und Stil. Markus Zizenbacher, DeLears Freund aus Wien, erstellt gemeinsam mit Editor Sebastian Schreiner eine vielseitig