ON  /  Virtuelle Ausstellungen
Virtuelle Ausstellungen Virtuelle Ausstellungen

Ausgewählte Programm- und Sammlungsschwerpunkte präsentiert in Form von Online-Ausstellungen.

Thea Rosenquist Ein vergessener Stummfilmstar Walter Reisch Filme schreiben Der Kinoschatz von Ottakring Die Sammlung Nehéz und die Pionierjahre des Kinos in Wien 125 Jahre Kino Die ersten Filmvorführungen in Österreich Das Metro Kulturgeschichte eines Wiener Vergnügungsorts Die Stadt ohne Juden. Muslime. Flüchtlinge. Ausländer Hans Moser Weltschmerzkomiker Kino Welt Wien Kulturgeschichte städtischer Traumorte Margareta Heinrich Filmaktivistin Marisa Mell Weltstar aus Graz Oskar Werner Mensch. Kunst. Mythos
Kontakt News Presse Newsletter Impressum Datenschutz
  • Kino
    • Kinoprogramm
      • Kalender
      • Programmübersicht
      • Meine Kinotickets
    • Metro Kinokulturhaus
      • Tickets
      • Anfahrt
      • Satyr Filmwelt
      • Kinobar
      • Barrierefreiheit
      • Anmietung
    • Fotoausstellung Pasolini
    • Kino Tour NÖ 2025
      • Großkadolz
      • Gföhl
      • Zistersdorf
      • Allentsteig
      • Vitis
      • Vergangene Termine
    • Kino wie noch nie
  • ON
    • Historische Filmdokumente
    • Filmgeschichte Österreich
    • About
    • Virtuelle Ausstellungen
  • Archiv
    • Filmsammlungen
      • Spielfilme
      • Dokumentarfilme
      • Kinowochenschauen
      • Historische Werbefilme
      • Nitrofilmsammlung
      • Amateurfilme
      • Suchaufrufe
    • Filmdokumentation
      • Fotos
      • Plakate
      • Filmprogramme
      • Nachlässe
        • Sammlung Pyrker
        • Sammlung Leutner
        • Sammlung Koutny
        • Sammlung Nehez
      • Kinotechnische Sammlung
    • Studienzentrum
      • Bibliothek online
    • Kundenservice
    • Archivierung geförderter Filme
  • Institution
    • Mission
    • News
    • Team
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit & Vielfalt
  • Besuch
  • Club Filmarchiv Austria
  • Shop
  • Partner:innen