Sonnenstrom für alle Filmarchiv-Standorte
02. Okt 2025

Filmarchiv Austria errichtet in Laxenburg große Photovoltaik-Anlage

Solaranlage auf dem Nitrodepot in Laxenburg, NÖ

Nachdem die Energiekosten für den Betrieb der Depots in Laxenburg sowie der Wiener Filmarchiv-Standorte METRO Kinokulturhaus und Zentrale Augarten durch die starken Strompreiserhöhungen teilweise dramatisch gestiegen sind, startete das Filmarchiv ein strategisches Photovoltaik-Projekt zur Versorgung aller Standorte mit klimaneutralem Sonnenstrom. Im Rahmen des Förderprogramms »Klimafitte Kulturbetriebe« wurde nun mit dem Bau einer mächtigen Photovoltaik-Anlage in Laxenburg begonnen.

Dabei werden die Dachflächen der beiden bestehenden Neubau-Depots auf insgesamt 750 m² mit PV-Modulen belegt. Über das Konzept einer »Energiegemeinschaft« steht die Sonnenenergie dann auch für die Wiener Standorte zur Verfügung. An Tagen mit besonders hohem Kühlenergiebedarf werden die Infrastrukturen des Filmarchivs künftig ausschließlich mit selbst erzeugter Sonnenenergie versorgt. Die Inbetriebnahme der Anlage soll bis zum Jahresende 2025 erfolgen.