Festival
Kino wie noch nie
Open-Air-Kino Augarten | METRO Kinokulturhaus
1.7.–29.8.2021
Termine
Keine aktuellen Termine vorhanden
Menschen zu verbinden anstatt zu trennen – so sah eine der Hauptaufgaben von Kunst für Krzysztof Kieślowski aus. In den vergangenen Monaten der Pandemie schob sich in unserer Gesellschaft meist das Trennende in den Vordergrund, während die Kultur immer stärker verdrängt, ja beinahe unsichtbar wurde. Die 12. Ausgabe unseres Sommerkinos stellt den Versuch dar, das Verbindende des Mediums Film wieder ins Zentrum zu rücken.
Den polnischen Regisseur würdigen wir anlässlich seines 80. Geburts- und 25. Todestags mit einer Hommage, ebenso feiern wir die großartige Frances McDormand, die heuer einmal mehr einen Oscar einstreifte. Den vielen Farben des Weltkinos spüren wir in einer losen Reihe nach, die zudem an einige kürzlich verstorbene Größen des Autorenfilms erinnert. Let There Be Music heißt es für eine exquisite Auswahl an Musikfilmen und gilt auch für das ganz besondere Special Pabst Plays Pabst, in dem Daniel Pabst live und in wechselnder Besetzung fünf Highlights aus der Filmografie seines berühmten Großvaters vertont. Gemeinsam mit der Viennale präsentieren wir Favorites der letzten Festivalausgabe. Und wie gewohnt gibt es eine Auswahl an Klassikern, darüber hinaus ein Best-of von Filmen des vergangenen Jahres sowie eine Vielzahl an Previews und Premieren in Anwesenheit zahlreicher Filmschaffender. Ein Kinosommer wie damals, der neugierig auf die Zukunft macht. Kino wie noch nie! (Florian Widegger)
Kurator
Florian Widegger
Ticketreservierung
reservierung@filmarchiv.at
+ 43 800 808 133 (täglich ab 14:00)
Spielorte
Open Air Augarten
Garten des Filmarchiv Austria
Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
1. bis 31. Juli
Filmbeginn 21:30
1. bis 29. August
Filmbeginn 21:00
Kassa jeweils ab 19:00
METRO Kinokulturhaus
Johannesgasse 4, 1010 Wien
Filmbeginn 19:30
Kassa ab 14:00
Grünstern Kinoheuriger
Kulinarisches Kino im Garten des Filmarchiv Austria
1. Juli bis 29. August
täglich 18:00 bis 24:00
Covid-19
Informationen zu den geltenden Schutzmaßnahmen finden Sie hier.
Alle Filme des Festivals
Kino wie noch nie
-
Film
1 VERABREDUNG IM HERBST
Kino wie noch nie
-
Film
10 KANUS, 150 SPEERE UND DREI FRAUEN
Kino wie noch nie
-
Film
A BLACK JESUS
Kino wie noch nie
-
Film
ABWEGE
Kino wie noch nie
-
Film
ALMOST FAMOUS
Kino wie noch nie
-
Film
BAD LUCK BANGING OR LOONY PORN
Kino wie noch nie
-
Film
BILLIE
Kino wie noch nie
-
Film
BLOOD SIMPLE – DIRECTOR’S CUT
Kino wie noch nie
-
Film
DAS LEBEN IST EIN CHANSON
Kino wie noch nie
-
Film
DAS SCHWEIGEN DES PALASTES
Kino wie noch nie
-
Film
DEATH OF A LADIES’ MAN
Kino wie noch nie
-
Film
DER FILMAMATEUR
Kino wie noch nie
-
Film
DER KREIS
Kino wie noch nie
-
Film
DER RAUSCH
Kino wie noch nie
-
Film
DIE BÜCHSE DER PANDORA
Kino wie noch nie
-
Film
DIE FREUDLOSE GASSE
Kino wie noch nie
-
Film
DIE ZWEI LEBEN DER VERONIKA
Kino wie noch nie
-
Film
DREI FARBEN: BLAU
Kino wie noch nie
-
Film
DREI FARBEN: ROT
Kino wie noch nie
-
Film
DREI FARBEN: WEISS
Kino wie noch nie
-
Film
EIN KURZER FILM ÜBER DIE LIEBE
Kino wie noch nie
-
Film
FARGO
Kino wie noch nie
-
Film
FIRST COW
Kino wie noch nie
-
Film
FRÜHLING, SOMMER, HERBST, WINTER … UND FRÜHLING
Kino wie noch nie
-
Film
FUCHS IM BAU
Kino wie noch nie
-
Film
GEHEIMNISSE EINER SEELE
Kino wie noch nie
-
Film
GUNDA
Kino wie noch nie
-
Film
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Kino wie noch nie
-
Film
I AM GRETA
Kino wie noch nie
-
Film
INVASION OF THE BODY SNATCHERS
Kino wie noch nie
-
Film
JAZZ ON A SUMMER’S DAY
Kino wie noch nie
-
Film
JENE IHRE BEGEGNUNGEN
Kino wie noch nie
-
Film
KAJILLIONAIRE
Kino wie noch nie
-
Film
KASSBACH – EIN PORTRÄT
Kino wie noch nie
-
Film
LANDRETTER
Kino wie noch nie
-
Film
LITTLE JOE
Ein Abend mit Jessica Hausner
-
Film
MANDIBULES
Kino wie noch nie
-
Film
MINARI – WO WIR WURZELN SCHLAGEN
Kino wie noch nie
-
Film
MISSISSIPPI BURNING
Kino wie noch nie
-
Film
MONSOON WEDDING
Kino wie noch nie
-
Film
MOSSANE
Kino wie noch nie
-
Film
MY FAVORITE WAR
Kino wie noch nie
-
Film
NEVER RARELY SOMETIMES ALWAYS
Kino wie noch nie
-
Film
NOMADLAND
Kino wie noch nie
-
Film
NORTH COUNTRY
Kino wie noch nie
-
Film
NOTTURNO
Kino wie noch nie
-
Film
RAIDERS OF THE LOST ARK
Kino wie noch nie
-
Film
SARGNAGEL – DER FILM
Kino wie noch nie
-
Film
SATURDAY NIGHT FEVER
Kino wie noch nie
-
Film
SHANE
Kino wie noch nie
-
Film
SÜDEN
Kino wie noch nie
-
Film
SZENEN MEINER EHE
Kino wie noch nie
-
Film
TAGEBUCH EINER VERLORENEN
Kino wie noch nie
-
Film
TEMPO
Kino wie noch nie
-
Film
THE DOORS: WHEN YOU’RE STRANGE
Kino wie noch nie
-
Film
THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW
Kino wie noch nie
-
Film
THE TRUFFLE HUNTERS
Kino wie noch nie
-
Film
THELMA & LOUISE
Kino wie noch nie
-
Film
WALCHENSEE FOREVER
Kino wie noch nie
-
Film
ZU ZWEIT ALLEIN
Kino wie noch nie
»I try to make films which connect people.«
Krzysztof Kieślowski
»I was often told that I wasn’t a thing. ›She’s not pretty enough. She’s not tall enough. She’s not thin enough. She’s not fat enough.‹ I thought, ›O. K., someday you’re going to be looking for someone not, not, not, not, and there I’ll be.‹«
Frances McDormand
Welt | Kino
-
Film
10 KANUS, 150 SPEERE UND DREI FRAUEN
Kino wie noch nie
-
Film
DAS SCHWEIGEN DES PALASTES
Kino wie noch nie
-
Film
DER KREIS
Kino wie noch nie
-
Film
FRÜHLING, SOMMER, HERBST, WINTER … UND FRÜHLING
Kino wie noch nie
-
Film
MONSOON WEDDING
Kino wie noch nie
-
Film
MOSSANE
Kino wie noch nie
-
Film
SÜDEN
Kino wie noch nie
Let There Be Music
-
Film
BILLIE
Kino wie noch nie
-
Film
DAS LEBEN IST EIN CHANSON
Kino wie noch nie
-
Film
JAZZ ON A SUMMER’S DAY
Kino wie noch nie
-
Film
SATURDAY NIGHT FEVER
Kino wie noch nie
-
Film
SHANE
Kino wie noch nie
-
Film
THE DOORS: WHEN YOU’RE STRANGE
Kino wie noch nie
-
Film
THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW
Kino wie noch nie