Kino wie noch nie
HÄXAN
Mit Live-Musikbegleitung von Elaine Loebenstein (16./17.7.)
Ein Klassiker des Stummfilms, der wegen seiner angeblich antikatholischen Tendenzen heftig umstritten war und lange als verschollen galt: als Lehrfilm gedacht, der Herkunft, Formen und Folgen des mittelalterlichen Hexenwahns in drei Teilen darzustellen versucht, fesselt HÄXAN inzwischen jedoch weniger aufgrund seines Informationsgehalts als vielmehr durch das formale Geschick im Ausmalen düster-burlesker Gruselvisionen. Christensens Annäherung an ein historisches Phänomen und dessen Auswirkungen und Entsprechungen zählt so neben Wienes DAS KABINETT DES DR. CALIGARI und Langs DER MÜDE TOD zu den wichtigsten Werken des Expressionismus. (red)