Aktuelles Programm
Fr, 7.3., 17:00
Tricky Women
Up and Coming 2
Das detaillierte Programm von Tricky Women Tricky Realities 2025 finden Sie auf der Website des Festivals.
Fr, 7.3., 17:30
Landvermessung #3
An klingenden Ufern
Während des Zweiten Weltkriegs wird Krankenschwester Maria von Stefan, einem verwundeten Soldaten – im Zivilleben Maler – und dem Komponisten Alexander umworben. Sie entscheidet sich für Stefan, der jedoch kurz darauf fällt – und heiratet dann Alexander. Doch nach dem Krieg taucht Stefan unerwartet wieder auf … Hans Unterkircher bringt als Produzent, Regisseur und Darsteller zahlreiche Zeitprobleme in einer Mischung aus Heimkehrerdrama und Religionsfilm zur Sprache.
Fr, 7.3., 18:00
Tricky Women
Tricky Monsters
Das detaillierte Programm von Tricky Women Tricky Realities 2025 finden Sie auf der Website des Festivals.
Fr, 7.3., 19:00
Tricky Women
International Competition 4
Das detaillierte Programm von Tricky Women Tricky Realities 2025 finden Sie auf der Website des Festivals.
Fr, 7.3., 19:30
Landvermessung #3
Der Himbeerpflücker
Ein Fremder, der in ein idyllisches Örtchen nahe der Grenze kommt, gerät in Verdacht, der berüchtigte »Himbeerpflücker«, ein besonders gewalttätiger SS-Scharführer, gewesen zu sein. Doch damals haben sich alle im Ort schuldig gemacht, und so ist die Entrüstung umso größer, als sich herausstellt, dass es sich bei dem Fremden lediglich um einen gewöhnlichen Einbrecher handelt … Eine bittere Verwechslungskomödie des österreichischen TV-Pioniers Erich Neuberg.
Fr, 7.3., 20:00
Tricky Women
Transgressions
Das detaillierte Programm von Tricky Women Tricky Realities 2025 finden Sie auf der Website des Festivals.
Fr, 7.3., 21:00
Tricky Women
International Competition 3
Das detaillierte Programm von Tricky Women Tricky Realities 2025 finden Sie auf der Website des Festivals.
News
05.11.2025
Filmarchiv präsentiert restaurierte Filme in NY Österreichische Filmpionierin Kolm-Fleck
18.10.2025
Ausstellung & Retrospektive 2026 Übernahme Nachlass Hedy Lamarr
14.10.2025
Filmarchiv-Kinotour in Niederösterreich begeistert Erfolgreiche Magical Cinema Tour NÖ
02.10.2025
Filmarchiv Austria errichtet in Laxenburg große Photovoltaik-Anlage Sonnenstrom für das Filmarchiv
27.09.2025
Zeitzeuge und Jahrhundertfilmer Nachruf auf Georg Stefan Troller
20.09.2025
Gründung am 17. Oktober 1955 70 Jahre Filmarchiv Austria
17.09.2025
Neue Bühnenvorhänge für den historischen Saal Vorhang auf im METRO
25.08.2025
26.000 Besucher:innen bei Open-Air-Festival des Filmarchiv Austria Publikumsrekord bei »Kino wie noch nie«
30.06.2025
Filmarchiv Austria gastiert im ältesten Kino Niederösterreichs Kinotour NÖ: Stadtlichtspiele Retz
24.06.2025
Videowettbewerb des Bildungsministeriums Hinschauen statt Wegschauen
10.06.2025
FWF-Forschungsprojekt vor Abschluss Dokumentarfilm über Filmmusik der 1950er-Jahre
01.06.2025
Premiere auf Filmarchiv ON Ältester österreichischer Film neu restauriert
27.05.2025
Übernahme der Filmdokumentations-Sammlung Terpotitz Ein Archiv der Leidenschaft
11.05.2025
Über 150 Besucher:innen in Golling Start der Kino-Tournee in NÖ
09.04.2025
Einstimmig gewählt Marlene Ropac neue Filmarchiv-Präsidentin
08.04.2025
Nitrofilm-Originale aus Linz Filme von Max Zehenthofer entdeckt
30.03.2025
Das cineastische Wohnzimmer wird erweitert Erfolgreicher Start für den Kinosalon
15.03.2025
Historische Filmplakate in alten Landkinos Sunset Boulevard im Weinviertel
20.02.2025
Kooperation mit DFF Internationale Digitalisierungsprojekte
10.02.2025
Filmarchiv übernimmt Nachlass des Filmemigranten Berthold Viertel
26.01.2025
Digitorial zur Sammlung Nehéz Der Kinoschatz von Ottakring
24.01.2025
Pop-Up-Kinosaal im METRO Der Kinosalon ist eröffnet!
21.01.2025
Eröffnung der Retrospektive Maria Hofstätter
20.01.2025
Going Live mit neuer Website Start Filmarchiv ON
20.01.2025
Eröffnung des Pop-Up-Kinos Kinosalon für das METRO
20.01.2025
60.000 Kinogäste Besucherrekord 2024
20.01.2025
Film-Suchaufruf erfolgreich abgeschlossen! 20.000 Schmalfilme in Kärnten gesammelt
20.01.2025
Historische Stummfilmprojektoren in ehemaligem Kino entdeckt Sensationeller Fund in St. Pölten
20.01.2025
Filmarchiv übernimmt historisches Material aus Steyr Die Filmchronisten von Steyr

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos