Aktuelles Kinoprogramm
Sa, 07.6., 18:00
Die rote Traumfabrik
Don Juan
Eine »Filmoper« statt einer »Opernverfilmung« schwebt Musikfilm-Spezialist Kolm-Veltée für DON JUAN vor. In der stark gekürzten Handlung wie auch der Inszenierung streicht er den Gegensatz zwischen der Verkommenheit der adeligen Titelfigur und der Integrität des einfachen Bauernvolks hervor. Puristen mögen sich an den zahlreichen Eingriffen stören, Neugierige sich an einer üppig ausgestatteten wie formidabel gesungenen Interpretation erfreuen. (Florian Widegger)
Sa, 07.6., 18:30
FREUDvolles Kino
Deconstructing Harry
Ein Schriftsteller, der mit seinem letzten Buch einen Riesenerfolg gelandet hat, leidet unter einer Schreibblockade und erlebt den Einbruch des Chaos. Seine Erinnerungen verselbständigen sich, von ihm erfundene Figuren halten ihm den Spiegel vor Augen, und am nächsten Tag will ihn ausgerechnet jene Universität ehren, von der er als Student geflogen ist. Ob das gut geht? Elke Schmitterer: »Nie war Allen besser – gelöster, heiterer und radikaler.«
Sa, 07.6., 19:00
Special
Světlo pro budoucnost Das Licht für die Zukunft
Drei 90-jährige Zeitzeuginnen, die den Zweiten Weltkrieg in Böhmen und Mähren erlebt haben, lassen ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen aus den Jahren 1943 bis 1952 lebendig werden. Elfriede floh 1945 nach Österreich, und Ewa hatte das Glück, nach der wilden Vertreibung 1945 mit Mutter, Schwester und Bruder aus dem Internierungslager nach Bayern zu entkommen. Emmas Familie wurde zwar nicht aus der Tschechoslowakei vertrieben, aber 1948 aus dem Böhmerwald ins Erzgebirge umgesiedelt, wo Vater un
Sa, 07.6., 20:00
Nikodem
Nikodem
In einem Museumslager werden Gemälde restauriert, Skizzen und Fotografien sorgfältig durchgeblättert. Mehr als die Biografie steht das Werk des Malers Artur Nikodem im Fokus dieses Films, der uns auf eine Reise durch seine Bilder, Fotos, Notizen, Tagebucheinträge mitnimmt und dabei seine Emotionen und Visionen lebendig werden lässt: Eine Welt, die mehr spricht als jedes Wort. Im Stillen entdecken wir die tiefe Verbindung zwischen Kunst und Leben. Elio Krivdić: »Dass ein harmonischer Spagat zwisc
Sa, 07.6., 20:30
FREUDvolles Kino
The Piano
Formale Präzision und weibliche Weltsicht: Die stumme Witwe Ada McGrath wandert Mitte des 19. Jahrhunderts mit Tochter Flora nach Neuseeland aus. Ihr neuer Ehemann Alistair lässt dort ihr heißgeliebtes Klavier am Strand zurück, doch Nachbar George schafft es in sein Haus und handelt mit Ada aus, dass sie es gegen bestimmte Gefälligkeiten zurückerwerben kann. Die daraus entstehenden Gefühlswirren ernteten zahlreiche Auszeichnungen. (Susanne Gottlieb)
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos