Aktuelles Kinoprogramm
Fr, 06.6., 18:00
Faszination Filmarchivierung
Georges Méliès - Kinomagier Live-Vorführung auf originalem Stummfilmprojektor
Schon die Brüder Lumière erzählten in ihren Filmaufnahmen kleine Geschichten. Der erste, der sein Publikum mit dem neuen Medium aber wahrlich zu verzaubern wusste, war der Theater-Illusionist Georges Méliès: In seinem Filmstudio – dem ersten Frankreichs – ersann er die tollkühnsten Szenerien und ließ Träume im wahrsten Sinne des Wortes Wirklichkeit werden. Mit Stopp-Tricks, Mehrfachbelichtungen, Überblendungen und Zeitrafferaufnahmen entwickelte er das klassische Repertoire des analogen Filmtric
Fr, 06.6., 18:30
Last of the Wild
Last of the Wild
Der Titel ist Programm: LAST OF THE WILD, das sind auf der einen Seite eine Raubtiertrainerin aus Deutschland, ein Wildhüter in Sibirien und eine Body-Modification-Aktivistin in Mexiko – und auf der anderen die nahezu ausgerotteten Tiger, mit denen sie in ihrem Alltag zu tun haben. Während die eine als Dompteurin scheinbar gegensätzliche Lebensentwürfe in sich vereint, der andere sich trotz seiner Narben unermüdlich auf die Suche nach der Gefahr begibt, hat sich die dritte mittels Chirurgie in e
Fr, 06.6., 19:00
FREUDvolles Kino
L'annee derniere a Marienbad
Eine vermeintlich einfache Geschichte: Ein Mann und eine Frau treffen in einem prunkvollen Schlosshotel aufeinander. Er ist überzeugt, dass sie sich bereits vor einem Jahr am selben Ort begegnet wären und verabredet hätten – sie gibt vor, nichts davon zu wissen. Bruchstückhaft manifestieren sich Träume, Wahrnehmungen und Erinnerungen in kühle wie messerscharf komponierte Bilder, welche die Wirklichkeit aus ihren Fugen heben … Obwohl Resnais immer wieder beteuert hat, niemals absichtlich schwere
Fr, 06.6., 20:00
Nikodem
Nikodem
In einem Museumslager werden Gemälde restauriert, Skizzen und Fotografien sorgfältig durchgeblättert. Mehr als die Biografie steht das Werk des Malers Artur Nikodem im Fokus dieses Films, der uns auf eine Reise durch seine Bilder, Fotos, Notizen, Tagebucheinträge mitnimmt und dabei seine Emotionen und Visionen lebendig werden lässt: Eine Welt, die mehr spricht als jedes Wort. Im Stillen entdecken wir die tiefe Verbindung zwischen Kunst und Leben. Elio Krivdić: »Dass ein harmonischer Spagat zwisc
Fr, 06.6., 20:30
Die rote Traumfabrik
Schicksal am Lenkrad
Bauernbub Franzl schraubt lieber an Motoren herum, als sich für den Betrieb seines Vaters zu interessieren. Eines Abends klaut er den teuren Wagen eines Großgrundbesitzers – was nur der Auftakt zu einer Reihe fataler Entscheidungen ist, im Laufe derer der Bursch immer mehr unter die Räder eines unerbittlichen Systems kommt … Aldo Vergano, italienischer Kommunist und Regisseur, fertigt in seiner letzten Regiearbeit arte povera mit Herz, Hirn und Haltung. (Florian Widegger) Fr 6.6.: Mit einer Ein
Fr, 06.6., 21:00
Classic Line
Beverly Hills Cop
Axel Foley ist Polizist in Detroit und für seine freche Art und seine – sagen wir – unkonventionellen Methoden bei seinen Vorgesetzten verschrien. Als sein Freund Mikey von zwei Profikillern ermordet wird, beschließt Axel, auf eigene Faust zu ermitteln. So verschlägt es ihn in den Golden State, wo er sich mit einem zwielichtigen Kunsthändler anlegt – und mit seinen Kollegen, die eigentlich dafür sorgen sollen, dass Axel keine Dummheiten anstellt … Was zunächst als Action-Spektakel angelegt war,
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos