Firmungstag für Kriegswaisenkinder
Die alte Tradition eines Praterausflugs zur Firmung war der Aufhänger für eine aufsehenerregende PR-Aktion der “Kronen Zeitung”. Unter der Patronanz der Wiener Künstler-Familie Marischka wurden 24 Kriegswaisenkinder neu eingekleidet und zu einem Praterausflug eingeladen. Mit blumengeschmückten Fahrzeugen ging es von der Villa Marischka zur Firmung in den Stephansdom und anschließend in den Wiener Prater. Tausende Schaulustige begleiteten die Spektakel. In den Prateraufnahmen dieser Filmreportage sind u. a. das Lustspielkino und das Krystall-Kino zu sehen. Bis zur Zerstörung im April 1945 bildeten diese beiden Lichtspielhäuser das charakteristische Prater-Entree.
Originaltitel: Der schöne Firmungstag!
Land: Österreich
Jahr: 1929
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025