➜ edit f_02zpJeZLSIBmCAbiU1D5tV

Eine Fahrt mit der Ybbstalbahn

Im niederösterreichischen Mostviertel erfolgte im Juni 1895 der Spatenstich für die Ybbstalbahn. Nach nur drei Jahren Bauzeit konnte die 71 Kilometer lange Alpenbahn von Waidhofen an der Ybbs bis Kienberg-Gaming fertiggestellt werden. Ein Höhepunkt dieser Bahnlinie ist die spektakuläre Bergstrecke zwischen Lunz am See und Kienberg-Gaming. Sie weist die stärkste Steigung aller österreichischen Schmalspurbahnen auf und führt über zwei kunstvolle Stahlviadukte, die an eine Wild-West-Szenerie erinnern. Dieses historische Filmdokument entstand 1919 und zeigt den Personen- und Güterverkehr auf der Ybbstalbahn-Bergstrecke in voller Blüte.

Originaltitel: Eine Fahrt mit der Ybbstalbahn
Land: Österreich
Jahr: 1919
Produktionsfirma: Staatliche Filmhauptstelle
Vertonung: Florian C. Reithner
Aufnahme, Mix & Mastering: Florian C. Reithner
Tonassistenz: Olga Bolibok
Quelle: 35-mm-Nitronegativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025