Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 16.6., 18:00
Die rote Traumfabrik
Frühling auf dem Eis
Weil Eistänzerin Eva beim Publikum besser ankommt als seine divenhafte Gattin Alida, sägt Revuechef Gordon die aufstrebende junge Künstlerin ab und mit ihr jeden, der sich auf ihre Seite schlägt. Aus der Not heraus will Eva gemeinsam mit ihrem Freund, dem Radioreporter Haller aus dem Nichts eine eigene Revue aufführen – als kostensparende Alternative zum Protz und Pomp ihrer kapitalistischen Rivalen … FRÜHLING AUF DEM EIS besticht nicht nur mit tollen Choreografien in sattem Agfacolor – er ist a
Mo, 16.6., 18:15
FREUDvolles Kino
Edipo re
In seinem ersten in Afrika gedrehten Film spielt Pasolini mit der Abweichung von Freuds Interpretation des Tragödienstoffs und verankert über einen halluzinatorischen Auftakt die prägende Kindheitserinnerung des Protagonisten als Trauma der Verstoßung, das sich schließlich zur Prophezeiung von Vatermord und Blutschande hin verjüngt. Sein Ödipus ist ein Kraftmensch, der alle Situationen weniger durch Intelligenz als durch Gewalt für sich zu entscheiden vermag …
Mo, 16.6., 19:00
Happyland
Happyland
Ein Leben zwischen Pferdegestüt und Hallenbad – so hatte sich Helen(e) ihre Rückkehr in die österreichische Provinz nicht vorgestellt. Die hat sie vor vielen Jahren Richtung Weltkarriere als Sängerin verlassen. Hat aber nur so halb geklappt. Jetzt ist sie wieder bei ihren früheren Freunden gelandet, die von ihrer abrupten Flucht damals nicht sonderlich begeistert waren … Schon Romens Erstling HOCHWALD beschrieb, wie es ist, sich in einem Umfeld zurechtfinden zu müssen, zu dem man nicht (mehr) ge
Mo, 16.6., 20:00
Floating
Floating
FLOATING – »Schweben«, so heißt der Titel des neuen Films von Michael Pilz, und in ebendiesen Schwebezustand versetzt einen diese sommerliche Collage von Bildern und Tönen. Zu sehen sind unter anderem: Menschen auf einem Boot, denen der Wind durch Haare und Kleider fährt; ein Zitronenbaum, der seinen Schatten spendet; ein Leiberl, das einsam an einer Wäscheleine vor strahlendem Himmel und tiefblauem Meer baumelt; eine Straßenkreuzung, an der links eine Palme die Fenster eines Cafés verdeckt, ver
Mo, 16.6., 20:30
FREUDvolles Kino
Ossessione
Eine Frau und zwei Männer – aus dieser Ur-Konstellation formt Visconti ein Drama, das als Geburtsstunde des Neorealismus gilt. Gino verfällt Giovanna, der Frau eines Tankstellenbesitzers. Gemeinsam planen sie, den ungeliebten Gatten loszuwerden … Der Film wurde sogleich verboten und erst nach dem Krieg wieder freigegeben. Bernd Kiefer: »In OSSESSIONE weiß keine Figur, was Glück wirklich sein könnte. Visconti lässt sie alle scheitern.« (Florian Widegger)
Mo, 16.6., 21:00
Last of the Wild
Last of the Wild
Der Titel ist Programm: LAST OF THE WILD, das sind auf der einen Seite eine Raubtiertrainerin aus Deutschland, ein Wildhüter in Sibirien und eine Body-Modification-Aktivistin in Mexiko – und auf der anderen die nahezu ausgerotteten Tiger, mit denen sie in ihrem Alltag zu tun haben. Während die eine als Dompteurin scheinbar gegensätzliche Lebensentwürfe in sich vereint, der andere sich trotz seiner Narben unermüdlich auf die Suche nach der Gefahr begibt, hat sich die dritte mittels Chirurgie in e
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos