Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 09.6., 18:00
Die rote Traumfabrik
Gasparone
Millöckers »italienische«, deutlich ins Wienerische zielende Operette kreist um den pfiffigen Wirt Benozzo, der sich den erfolgreichen Handel mit geschmuggelter Ware vom korrupten Bürgermeister und dessen Schergen nicht durchkreuzen lassen will. Indem er Gerüchte streut, lässt er den berüchtigten wie furchterregenden Räuber Gasparone wiederauferstehen … Der letzte österreichische Film Parylas, der anschließend nach Ost-Berlin übersiedelte.
Mo, 09.6., 18:30
FREUDvolles Kino
W.R. - Misterije organizma
1971 von moralisch empörten Funktionären der jugoslawischen Bürokratie verboten, ist W. R. ein eindrucksvolles Beispiel für das untrennbare Zusammenspiel politischer und sexueller Befreiung, »eine rabenschwarze Komödie, ein politisches Spektakel, eine Fantasie über Faschismus und Kommunismus am menschlichen Körper – über das politische Leben der Genitalien – und eine Anklage gegen die pornografische Natur jeder Form von Gewalt und Herrschaft.« Inspiriert vom Leben und den Ideen des marxistischen
Mo, 09.6., 19:00
Classic Line
Rushmore
Mit seinem zweiten Langspielfilm katapultiert sich Wes Anderson an die Spitze einer neuen Generation im US-Kino und wurde sogleich in einer Linie mit Ernst Lubitsch und Woody Allen gesehen. Wenig überraschend, angesichts der frischen Ideen, mit denen er in dieser bitter-süß-bunten Coming-of-Age-Komödie um einen vielseitig begabten 15-Jährigen sein Händchen für exzentrische Charaktere beweist, die das Publikum einfach ins Herz schließt. Originell! (Florian Widegger) Restaurierte Fassung
Mo, 09.6., 20:00
Floating
Floating
FLOATING – »Schweben«, so heißt der Titel des neuen Films von Michael Pilz, und in ebendiesen Schwebezustand versetzt einen diese sommerliche Collage von Bildern und Tönen. Zu sehen sind unter anderem: Menschen auf einem Boot, denen der Wind durch Haare und Kleider fährt; ein Zitronenbaum, der seinen Schatten spendet; ein Leiberl, das einsam an einer Wäscheleine vor strahlendem Himmel und tiefblauem Meer baumelt; eine Straßenkreuzung, an der links eine Palme die Fenster eines Cafés verdeckt, ver
Mo, 09.6., 20:30
FREUDvolles Kino
Intimacy
Seit einiger Zeit schon treffen sich Jay und Claire jeden Mittwochnachmittag, um miteinander zu schlafen. Dabei wissen sie nichts voneinander, nicht einmal den Namen des anderen. Während es für die beiden um nichts anderes zu gehen scheint, wird Jay einmal doch neugierig auf ihr Leben außerhalb … Der mit dem Goldenen Bären ausgezeichnete Film beschönigt nicht, sondern zeigt in zärtlichen wie eiskalten Bildern, wie zwei Menschen an sich selbst scheitern. (Florian Widegger)
Mo, 09.6., 21:00
Landvermessung #6
Und in der Mitte da sind wir
Sebastian Brameshubers gefeierter Dokumentarfilm UND IN DER MITTE, DA SIND WIR beobachtet eine Gruppe von Teenagern im ländlichen Oberösterreich beim Heranwachsen. Ausgehend von der Störaktion einer Gedenkfeier 2009 von einigen örtlichen Jugendlichen mit Nazisprüchen und Softguns zeichnet er ein differenziertes Bild vom Landleben einer jungen Generation und zeigt, wie die »Grenzen« zwischen Lausbubenstreichen und Neonazitum ineinander übergehen. (Florian Widegger)
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos