Aktuelles Kinoprogramm
Sa, 14.6., 18:00
Die rote Traumfabrik
Don Juan
Eine »Filmoper« statt einer »Opernverfilmung« schwebt Musikfilm-Spezialist Kolm-Veltée für DON JUAN vor. In der stark gekürzten Handlung wie auch der Inszenierung streicht er den Gegensatz zwischen der Verkommenheit der adeligen Titelfigur und der Integrität des einfachen Bauernvolks hervor. Puristen mögen sich an den zahlreichen Eingriffen stören, Neugierige sich an einer üppig ausgestatteten wie formidabel gesungenen Interpretation erfreuen. (Florian Widegger)
Sa, 14.6., 18:30
FREUDvolles Kino
Mujeres al borde de un ataque de nervios
Für Synchronsprecherin Pepa bricht eine Welt zusammen, als ihr Liebhaber Ivan ihr per Telefon den Laufpass gibt. Ihre beste Freundin hingegen hat sich in einen schiitischen Terroristen verliebt, der von der Polizei gesucht wird. Als dann auch noch Ivans erwachsener Sohn Carlos mit seiner Verlobten in Pepas Wohnung auftaucht, spitzt sich die Situation immer weiter zu … Am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen Almodóvars Filmfiguren immer gerne, wenn sie sich ganz dem Gesetz der Begierde unterwerf
Sa, 14.6., 19:00
Happyland
Happyland
Ein Leben zwischen Pferdegestüt und Hallenbad – so hatte sich Helen(e) ihre Rückkehr in die österreichische Provinz nicht vorgestellt. Die hat sie vor vielen Jahren Richtung Weltkarriere als Sängerin verlassen. Hat aber nur so halb geklappt. Jetzt ist sie wieder bei ihren früheren Freunden gelandet, die von ihrer abrupten Flucht damals nicht sonderlich begeistert waren … Schon Romens Erstling HOCHWALD beschrieb, wie es ist, sich in einem Umfeld zurechtfinden zu müssen, zu dem man nicht (mehr) ge
Sa, 14.6., 20:00
Landvermessung #6
Good News Von Kolporteuren, toten Hunden und anderen Wienern
»Mit solcher Konsequenz, mit solchem Stilwillen hat noch selten jemand im Film die furchtbare Regelmäßigkeit des Alltags, den Wahnsinn der Normalität gezeigt«, schreibt Werner Herzog über Seidls Regiedebüt. Er (ent)führt in die Welt der Zeitungskolporteure, die um ein Butterbrot in unzumutbaren Arbeitsverhältnissen stehen, und stellt dem die Lebensverhältnisse ihrer Kunden gegenüber. Ein winterlicher Wien-Film, der aber definitiv nicht kalt lässt. (Florian Widegger)
Sa, 14.6., 20:30
Classic Line
Rushmore
Mit seinem zweiten Langspielfilm katapultiert sich Wes Anderson an die Spitze einer neuen Generation im US-Kino und wurde sogleich in einer Linie mit Ernst Lubitsch und Woody Allen gesehen. Wenig überraschend, angesichts der frischen Ideen, mit denen er in dieser bitter-süß-bunten Coming-of-Age-Komödie um einen vielseitig begabten 15-Jährigen sein Händchen für exzentrische Charaktere beweist, die das Publikum einfach ins Herz schließt. Originell! (Florian Widegger) Restaurierte Fassung
Sa, 14.6., 21:00
FREUDvolles Kino
Freud's Last Session
Wenige Tage vor seinem Tod erhält der nach London geflohene Sigmund Freud Besuch von dem Autor C. S. Lewis. Die beiden liefern einander einen kontroversen Diskurs über die großen Sinn- und Seins-fragen. Basierend auf einem fiktiven Treffen zweier großer Denker verwebt Browns Film Vergangenheit, Gegenwart und Fantasie und bricht aus der Enge von Freuds Arbeitszimmer auf zu einer dynamischen Reise mit Gesprächen über das Diesseits und das Jenseits.
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos