Aktuelles Kinoprogramm
Mi, 07.5., 18:00
Landvermessung #5
Wienerinnen - Schrei nach Liebe
Fünf Geschichten von unglücklicher Liebe, Eifersucht und den Leiden junger Frauen im Nachkriegswien. Die erste Episode ist in einer Ziegelfabrik mit zugehöriger Mietskaserne angesiedelt. Trostlos ist diese Umgebung, und Steinwendner weiß, dies in eindrucksvolle Bilder zu übersetzen. Doch so trist bleibt es nicht. WIENERINNEN vermag immer wieder aufs Neue, seine Tonart zu wechseln: Hinter der brüchigen Ästhetik offenbart sich zumindest eine Art Hoffnung. (Florian Widegger)
Mi, 07.5., 18:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Ocana, retrato intermitente
Wie groß der Drang nach Freiheit und wie bunt das kulturelle Leben im Barcelona der späten 1970er-Jahre ist, zeigt dieser Film: Zum einen ein Porträt des Malers und LGBT-Aktivisten José Pérez Ocaña, der von seinem Leben und von seinen Inspirationen erzählt – zum anderen auch ein Dokument der Rambla am Beginn der Transiciòn, als Homosexuelle, Drags und andere von der Diktatur tabuisierte und unterdrückte Randgruppen ins Licht der Öffentlichkeit treten. (Florian Widegger) Mi, 7.5.: Einführung von
Mi, 07.5., 19:00
Rebranding Austria
Rendezvous im Salzkammergut
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Auch die beiden Sekretärinnen Fritzi und Gretl freuen sich auf Erholung in St. Gilgen, verspielen aber einen Großteil ihres Reisegeldes auf der Rennbahn. So machen sie sich getrennt voneinander per Anhalter auf den Weg. Während eine mitten in ein Verwechslungsszenario schlittert, erlebt auch die andere so manche Überraschung … In der sorglosen Komödie zeigen sich Land und Leute von ihrer besten, beschwingtesten Seite. (Florian Widegger)
Mi, 07.5., 20:00
Landvermessung #5
Asphalt
Röbbelings Film lässt keinen Zweifel daran: Eine Jugend, die umgeben von Schund und Sittenverfall aufwächst, hat keine Chance. Auf Basis von Polizei- und Fürsorge-Akten erzählt er fünf Geschichten von Gefallenen abseits des Wirtschaftsaufschwungs, von jungen Menschen, die vom Weg abgekommen sind, den ihnen nie jemand gewiesen hat. Ein mit Laien besetztes und in schummrigen Hinterhöfen gedrehtes Dokument einer aus heutiger Sicht unfassbar repressiven Epoche. (Florian Widegger)
Mi, 07.5., 20:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Gary Cooper que estas en los cielos...
In einer männerdominierten Medienwelt hat Regisseurin Andrea gelernt, sich zu behaupten. Kurz vor ihrem ersten Kinofilm erhält sie von ihrem Arzt eine niederschmetternde Diagnose, die ihr Leben aus den Fugen geraten und sie zurückblicken lässt – auch auf ihre große platonische Jugendliebe: Gary Cooper … Pilar Miró, die bekannteste der drei Regisseurinnen der Transición, erweist sich als Spezialistin der leisen, umso wahrhaftigeren Töne. (Florian Widegger)
Mi, 07.5., 21:00
Der Soldat Monika
Der Soldat Monika
Skinhead, trans Frau, ehemalige Elitesoldatin und Ministerialrätin, Corona-Widerstandskämpferin, Autorin, Putin-Versteherin – Monika Donner hat in ihrem Leben so manches Extrem besetzt und so manche Wandlung vollzogen. Die Schublade, in die man sie stecken könnte, muss erst noch gefunden werden – und bis es so weit ist, wird sie sich bestimmt wieder neu aufgestellt haben. Paul Poet begleitet in einer wilden Mischung aus Porträt und Performance diese wortgewaltige wie streitbare Persönlichkeit, g
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos