➜ edit f_030HnB3vfOz3V3g0JDD6BU

Luftschiff »Graf Zeppelin« in Wien

Die Zeppeline galten als Könige der Luftschiffe, in den Zwischenkriegsjahren erlebten sie ihre Blütezeit. Am 12. Juli 1931 fand vor rund 100.000 Zuschauer:innen und unter starker medialer Beteiligung eine Zeppelin-Landung am Flugfeld Aspern in Wien statt. Die Selenophon- Tonfilmschau Austria lieferte eine eindrucksvolle Reportage dieses Massenspektakels, an dem auch politische Prominenz wie Bundeskanzler Karl Buresch und der Wiener Vizebürgermeister Georg Emmerling teilnahmen. Hugo Eckener, Nachfolger von Graf Zeppelin, nutzte die Publicity, um für einen gemeinsamen deutschen Staat zu werben. Die »Heil«-Rufe, aber auch Missfallenskundgebungen zeigen, wie brisant die schon im Raum stehende »Anschluss«-Frage war. Heute noch erstaunlich sind die Originalton-Sequenzen inklusive Aufnahmen direkt aus dem Luftschiff, die einen ganz unmittelbaren, authentischen Eindruck von diesem Großereignis vermitteln.

Originaltitel: Zeppelin in Wien
Land: Österreich
Jahr: 1931
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Nitro-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025