Aktuelles Kinoprogramm
Mi, 28.5., 17:30
Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien
Prolog der kleinen Spitzmaus: Vom lodernden Raum auf Erden
Zwischen brüchigen Erinnerungsbildern und surrealen Visionen eröffnet dieses Kurzfilmprogramm eindrucksvolle Perspektiven auf innere wie auf gesellschaftliche Konflikte. Die Filme bewegen sich zwischen dem Zerfall des Erinnerns, dem Druck digitaler Selbstoptimierung, Traumata, dystopischen Alltagsbeobachtungen und Zukunftsszenarien. Sie verhandeln Vergänglichkeit, Zugehörigkeit und das Suchen nach Orientierung in einer Welt im Wandel. Die neun ausgewählten Beiträge nehmen uns mit auf eine zuglei
Mi, 28.5., 18:30
Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien
Intimität im Ausnahmezustand △ Vienna Shorts
Intimität als leise Rebellion gegen eine laute Welt: Von der bröckelnden Paarbeziehung über emotionale Entfremdung und innere Unruhe bis hin zu familiärem Zusammenhalt im Angesicht von Verlust und Alter: Intimität im Ausnahmezustand versammelt fünf Filme über emotional herausfordernde bis sogar bedrohliche Situationen, in denen Nähe essenziell und Verletzlichkeit zur Stärke wird. Das Programm erzählt von Intimität in der Krise – zärtlich, schmerzhaft, manchmal politisch. Enge Beziehungen erschei
Mi, 28.5., 19:00
Landvermessung #5
Schamlos
»Ich heiße Alexander Pohlmann, bin 20 Jahre alt. Ich stamme aus einer kleinen, miesen Zirkusfamilie. Ich war Messerwerfer und Kunstschütze. Mit 15 Jahren hatte ich die Schnauze voll und haute ab. In der Großstadt habe ich mir eine junge Gang aufgebaut. Wir haben Verträge mit einer Menge Lokale und Geschäfte. Wir beschützen sie. Wir kassieren nicht schlecht dabei. Aber dann traf ich Annabella, und da fing der ganze Mist an. Annabella ist Strip-Tänzerin und so. Sie ist heiß wie ʼne leer geschossen
Mi, 28.5., 20:15
Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien
Donau so blau Premieren und Preisvergabe
„An der schönen blauen Donau“ von Johann Strauss Sohn zählt zu den bekanntesten Musikstücken der Welt und ist tief in der Filmgeschichte verwurzelt. Im Spezialwettbewerb Donau so blau sind dieses Jahr moderne filmische Interpretationen des „Donauwalzers“ entstanden: dokumentarisch, animiert oder künstlerisch experimentell. Mit den neun Finalist:innen besuchen wir u.a. eine dystopische Tech-Zukunft in Wien, paddeln wir auf der Donau und sporteln wir an der albanischen Küste – und das alles im ric
Mi, 28.5., 20:30
Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien
Mutter, Mutter Mutterschaft jenseits der Mythen
Die vier Kurzfilme aus dem Programm Mutter, Mutter unterwandern die Mythen von Mutterschaft – in einer Zeit, in der viele versuchen, ihr die Autonomie zu nehmen. Unbehagen liegt in der Luft, wenn wir einer unbefleckten Empfängnis zusehen. Schnell wechselt die Szenerie in das atemlose Chaos eines unterbesetzten und unterfinanzierten Kreißsaals. Dann springen wir in ein Musical, um die Schwere der Schuld einer Tochter und die Verletzlichkeit einer gebrechlichen Mutter zu verarbeiten. Und schließli
Mi, 28.5., 21:00
FREUDvolles Kino
Rebecca
Eine junge Frau trifft in Monte Carlo auf einen gutaussehenden älteren Witwer, der sie erfolgreich umwirbt und auf sein Anwesen Manderley in Cornwall mitnimmt, wo er mit Rebecca, seiner ersten Frau, gelebt hat. Gerade die gestrenge Haushälterin Mrs. Danvers will sich mit ihrer neuen Herrin so gar nicht abfinden … Hitchcocks erster Hollywood-Film ist eine nuancierte Studie über Schuld und Angst vor Sex, Geld und Klassenzugehörigkeit. (Florian Widegger)
Mi, 28.5., 22:30
Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien
Creatures of the Night 80er-Balladen zum Mitsingen
Willkommen in den 1980ern! Es wird düster und kuschelig, voller Pathos und Leidenschaft. Zwischen Liebeskummer, Sehnsüchten und sexuellen Fantasien begleiten wir unsere Protagonist:innen auf der Suche nach Liebe – durch Bars, über Tanzflächen, in Herrenhäuser und Schlösser. Umgeben von dubiosen Gestalten, verwickelt in Intrigen, bemüht um Selbstermächtigung. Vor dem Hintergrund von Kaltem Krieg, technologischem Aufbruch und gesellschaftlichen Krisen entführt Creatures Of The Night in einen Rolle
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos