Aktuelles Kinoprogramm
Di, 27.5., 18:00
Wien 1945
Espoir, Sierra de Teruel
Mit nur 20 Kugeln pro Mann, wenigen Autos und noch weniger Flugzeugen – mit nichts als Hoffnung kämpfen die Antifaschisten gegen Kanonen und Tanks. Malrauxʼ aufrüttelndes Dokudrama über den Spanischen Bürgerkrieg wurde 1937 in Barcelona gedreht, halbfertig in Frankreich über die Besatzungszeit gerettet und kam erst nach dem Zweiten Weltkrieg ins Kino. Ein poetischer Tatsachenbericht, so Fritz Rosenfeld in der Arbeiter-Zeitung, »im Namen der Freiheit«. (Michael Omasta) Mi 14.5. Mit einer Einführ
Di, 27.5., 18:30
Classic Line
Annie Hall
»Ich möchte keinem Club angehören, der Leute wie mich als Mitglied aufnimmt.« Das beschreibe sein Verhältnis zu Frauen am besten, sagt Berufskomiker Alvy, der sein Außenseiterdasein im Soziotop der New Yorker Upper East Side zelebriert – bis ihm eines Tages Annie über den Weg läuft … Allen setzt auf eine ausgewogene Geschichte, in der pointierte Ironie im Vordergrund steht, und spielt mit Stilen und Erzählformen – vier Oscars sind der Lohn. Restaurierte Fassung
Di, 27.5., 19:00
Ausbrechen – Aufbrechen
La ley del deseo
Tabubrechend, schrill und lustvoll erzählt Almodóvar ein Thriller-Melodram rund um sexuelle Begierde, skurrile familiäre Bindungen, Drogen und Religion. Die Liebe des Möchtegern-Schauspielers Antonio zu dem Starregisseur Pablo, der sich aber nach seinem abwesenden Lover-boy Juan verzehrt, entwickelt sich zur Besessenheit – mit tragischen Folgen. Ergänzt wird die Geschichte durch Pablos transsexuelle Schwester Tina – eine atemberaubende Carmen Maura –, Schauspielerin in seinen Filmen und eine war
Di, 27.5., 20:00
Second Life
Donatella - Junge Liebe in Rom
Die Liebe ist ein seltsames Spiel, auch für die junge Italienerin Donatella aus eher armen Verhältnissen. Sie ist mit Guido, einem Tankwart, verlobt. Eines Tages trifft sie eine Amerikanerin und plötzlich ist nichts mehr so wie es war, denn der reiche Maurizio findet Gefallen an Donatella. Eine Cinderella-Story aus dem schönen Rom, mit einer umwerfenden Elsa Martinelli, die für ihre Darstellung mit dem »Silbernen Bären« ausgezeichnet wurde. (Raimund Fritz)
Di, 27.5., 20:30
Písničkář, který nezemřel
Um das Leben seines berühmten Vaters Karel Hašler, den er selbst nie kennengelernt hat, zu erforschen, reist sein Sohn Thomas aus Baltimore in dessen tschechische Heimat. Unterstützung erhält er von dem Schriftsteller Arnošt Lustig, der selbst zu dessen Lebensgeschichte recherchiert. Hašler gilt zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Künstler seines Landes, der sich mit revolutionären Liedern erst gegen die Monarchie und später gegen die Verräter der Demokratie wendet und auch große Erfolge al
Di, 27.5., 21:00
FREUDvolles Kino
Taxi Driver
Nacht für Nacht fährt God’s loneliest man, der schlaflose Ex-Marine Travis Bickle, in seinem Taxi durch die Straßen, Zuhälter, Sexarbeiterinnen oder einfach nur seltsame Typen auf der Rückbank, und vor ihm der ganze verhasste Großstadtschmutz, den einer mal richtig aufräumen müsste. Seine Einsamkeit vertraut er seinem Tagebuch an, und driftet dabei immer weiter Richtung Psychose ab. Als ihm mehrfach eine minderjährige Prostituierte über den Weg läuft, begibt er sich auf einen blutigen Kreuzzug,
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos