Aktuelles Kinoprogramm
So, 25.5., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Flußfahrt mit Huhn
Vor der Sommerpause zeigen wir einen Abenteuer-Klassiker, in dem vier Kinder mit einem Segelboot einen Fluss entlangfahren, um das Meer zu erreichen. Johanna, Robert, Alex und Harald erleben dabei spannende, gefährliche und romantische Momente. Johannas Großvater sorgt zwischendurch für Humor, denn er verfolgt die Ausreißer, die sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen lassen. Geschichten von Melville, Stevenson und London dienten als Blaupause für diesen Film. (Raimund Fritz) Ab 8 Jahren
So, 25.5., 18:00
Rebranding Austria
Pepi Columbus
Auf Einladung des US Information Service bereist Publikumsliebling Josef Meinrad quasi als Columbus des 20. Jahrhunderts Amerika, wo er Theater und Schauplätze von Stücken besucht und über die amerikanische Lebensart und Kultur lernen will, die sich – aus heutiger Sicht überraschend – als recht theateraffin herausstellt. Zum Auftakt bereist Mozart als Puppenfigur mit dem Salzburger Marionettentheater das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. (Florian Widegger)
So, 25.5., 18:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Gary Cooper que estas en los cielos...
In einer männerdominierten Medienwelt hat Regisseurin Andrea gelernt, sich zu behaupten. Kurz vor ihrem ersten Kinofilm erhält sie von ihrem Arzt eine niederschmetternde Diagnose, die ihr Leben aus den Fugen geraten und sie zurückblicken lässt – auch auf ihre große platonische Jugendliebe: Gary Cooper … Pilar Miró, die bekannteste der drei Regisseurinnen der Transición, erweist sich als Spezialistin der leisen, umso wahrhaftigeren Töne. (Florian Widegger)
So, 25.5., 19:00
I Dance, But My Heart Is Crying
I Dance But My Heart Is Crying
Bis zum 9. November 1938 produzierten die beiden Berliner Plattenlabel Semer und Lukraphon, von den Nazi-Schergen geduldet, noch die Musik von jüdischen Sängern und Musikern. In der sogenannten »Reichspogromnacht« wurden die Büros gestürmt und sämtliche Aufnahmen, Matrizen und Noten vernichtet. Seitdem galt diese Musik als verloren – bis sich der Musikhistoriker Rainer Lotz und der Plattensammler Ejal Jakob Eisler auf ihre Spuren machen. Tatsächlich fördern ihre Nachforschungen Schätze zu Tage u
So, 25.5., 20:00
Wien 1945
It Started With Eve
Am Sterbebett eines mürrischen Millionärs soll ihm sein Sohn als letzten Wunsch seine zukünftige Ehefrau vorstellen. In Ermangelung seiner tatsächlichen Verlobten präsentiert er kurzerhand ein patentes Garderobenmädchen als seine Braut. Die junge Frau macht dermaßen Eindruck auf seinen alten Herrn, dass er spontan gesundet. Eine temperamentvolle Screwball-Comedy, inszeniert vom Emigranten Hermann Kosterlitz, mit Durbin und Laughton in Bestform. (Brigitte Mayr) So 18.5.: Mit einer Einführung von
So, 25.5., 20:30
FREUDvolles Kino
Barton Fink
Der naive Autor Barton Fink erhält nach einem Erfolg am Broadway ein Angebot von der Westküste. Dort landet er aber lediglich in der anonymen Autorenfabrik der Industrie. Plötzlich verzerrt sich alles wie in einer von Escher erstellten Verspiegelung: Fink erwacht neben der Leiche einer Frau, sein Nachbar entpuppt sich als Serienmörder – Traum und Realität werden undurchdringlich – aber Achtung: Möglicherweise ist alles eine Erfindung Hollywoods.
So, 25.5., 21:00
Classic Line
The Silence of the Lambs
Dr. Hannibal Lecter, Psychiater und Psychopath mit kannibalistischem Hintergrund, sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt eines psychiatrischen Gefängnisses. Die junge FBI-Polizistin Starling wird auf ihn angesetzt, um mehr über die Motivation eines Killers zu erfahren, der seine Opfer tötet und häutet. Lecter erklärt sich unter einer Bedingung zur Kooperation bereit: Für jede Information, die er ihr gibt, erfährt er ein privates Detail von ihr … Restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos