Aktuelles Kinoprogramm
Mo, 02.6., 18:00
Wien 1945
Dead of Night
Die in einem Landhaus versammelten Gäste amüsieren sich prächtig, bis sich herausstellt, dass jeder von ihnen eine Geschichte erlebt hat, in der Übernatürliches im Spiel war. Eine Horroranthologie mit Wahrtraum und Spiegelzauber, Ich-Spaltung, Mord. Der bekannte österreichische Drehbuchautor Fritz Koselka zeigte sich 1946 in der Wiener Zeitung begeistert: »Wem es Spaß macht, sich das Gehirn im Kopf umdrehen zu lassen, sehe sich diesen Film an!« (Michael Omasta) Do 22.5.: Mit einer Einführung vo
Mo, 02.6., 18:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Laberinto de pasiones
Madrid der frühen 1980er-Jahren: Die goldene Ära der sexuellen Abenteuerlust zwischen Francos Tod und dem Ausbruch von AIDS – eine skurrile schrille Welt voller Straßen-Transvestiten, Ärzten für künstliche Befruchtung, trauernden Psychopathen und wütenden Terroristen. In diesen Labyrinthen der Gefühle finden Riza und Sexilia zueinander: Der bisexuelle Sohn eines exilierten Herrschers und eine nymphomane Sängerin – könnte das die wahre Liebe sein? (Maria Giovanna Vagenas)
Mo, 02.6., 19:00
Rebranding Austria
Sturmjahre - Der Leidensweg Österreiches
Glaubt an dieses Österreich! STURMJAHRE visualisiert den politischen Imperativ des Jahres 1945 in einer mit Pathos vorgetragenen Erzählung über die jüngere Vergangenheit. In dieser mit vielen Archivbildern montierten Collage versammeln sich schon alle Mythen, die auf längere Sicht die Geschichte, die Österreich von sich selbst entworfen hatte, bestimmen sollten. Visuelle Folklore, die sich in den kommenden Jahren zur Lebenslüge dieses Landes verfestigen wird. (Ernst Kieninger)
Mo, 02.6., 20:00
Wien 1945
The Wicked Lady
Eine ruchlose Schlossherrin, die sich in ihrer Ehe langweilt, wird zur Straßenräuberin und Gespielin eines charmanten Banditen. Das turbulente Kostüm- und Liebesabenteuer, zunächst als »seltsame Mischung aus heißer Leidenschaft und kaltem Wackelpudding« (Observer) verkannt, wurde in Großbritannien zum erfolgreichsten Film des Jahres 1946 – und katapultierte Lockwood und Mason auch in der Gunst des österreichischen Kinopublikums an die Spitze. (Michael Omasta) Mo 26.5.: Mit einer Einführung von
Mo, 02.6., 20:30
FREUDvolles Kino
Romance
Breillats Kino gründet sich auf einer Obsession für Liebe und sexuelles Verlangen. Es basiert auf der Hartnäckigkeit ihrer Heldinnen, die bereit sind, Extreme auf sich zu nehmen, und reflektiert die Empfindungen und Gefühle, die dabei ausgelöst werden. Sie zeigt menschliches Verhalten in seiner reinen und nackten Erscheinungsform, ohne Tabu und ohne moralische oder wissenschaftliche, soziale oder ästhetische Theorien. (Jacques Deniel)
Mo, 02.6., 21:00
Classic Line
The Silence of the Lambs
Dr. Hannibal Lecter, Psychiater und Psychopath mit kannibalistischem Hintergrund, sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt eines psychiatrischen Gefängnisses. Die junge FBI-Polizistin Starling wird auf ihn angesetzt, um mehr über die Motivation eines Killers zu erfahren, der seine Opfer tötet und häutet. Lecter erklärt sich unter einer Bedingung zur Kooperation bereit: Für jede Information, die er ihr gibt, erfährt er ein privates Detail von ihr … Restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos