Aktuelles Kinoprogramm
So, 01.6., 18:00
FREUDvolles Kino
La vieille dame indigne Die unwürdige Greisin
Nach dem Tod ihres Mannes wagt die rüstige Madame Bertini einen Neuanfang. Sie will die einfachen Freuden genießen. Kurzentschlossen kauft sie sich ein Auto und fährt mit ihren beiden Freunden, der Kellnerin Rosalie und dem Schuhmacher Alphonse ans Meer – sehr zum Missfallen ihrer brav-bürgerlichen Söhne … Die Geschichte einer Frau, die im Alter neugierig wird auf ihr Leben und damit Neid und Eifersucht bei ihren Mitmenschen auslöst. In Kooperation mit der Wiener Psychoanalytischen Akademie 10
So, 01.6., 18:30
Wien 1945
Die Mörder sind unter uns
1945, Berlin liegt in Trümmern. Eine aus dem KZ zurückgekehrte junge Frau trifft auf einen traumatisierten Militärarzt, der das Erlebte mit Alkohol zu verdrängen sucht. Die beiden vom Krieg gezeichneten Menschen können nicht fassen, dass ein ehemaliger Hauptmann, Drahtzieher eines Massakers im Jahr 1942, mittlerweile wieder ein normales Leben als angesehener Geschäftsmann führt. Um der Gerechtigkeit willen überlegt der Arzt einen folgenschweren Schritt privater Rache. Die Frau allerdings – den N
So, 01.6., 20:15
FREUDvolles Kino
Freud
Freuds Anfänge, in die seine Studien zu Hysterie und zum Ödipus-Komplex fallen, stehen im Fokus dieses ersten Biopics. Huston verwebt darin kühn Elemente aus Freuds Vita und seinen Forschungen zu einer klar an seine früheren films noirs angelehnten Detektivgeschichte. Der Abstieg in die Tiefen der Seele wirkt umso bedrückender, weil sich die inneren Dämonen, mit denen Hauptdarsteller Montgomery Clift bereits ringt, in dessen Spiel abzeichnen. (Florian Widegger)
So, 01.6., 20:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Funcion de noche
Zum ersten Mal nach 15 Jahren trifft das getrennte Schauspielerehepaar Lola und Daniel wieder aufeinander – ausgerechnet in ihrer Theatergarderobe – und spricht offen über sein Scheitern. Lola reflektiert dabei, mal als sie selbst, mal als Figur ihres Stücks, die repressive Erziehung ihrer Frauengeneration unter Franco, und Josefina Molina, die erste Absolventin der Escuela Oficial de Cine, lässt Text und Kontext zunehmend ineinander übergehen. (Florian Widegger) Fr 9.5.: Einführung von Maria G
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos