Aktuelles Kinoprogramm
Fr, 23.5., 18:00
Wien 1945
Hold Back the Dawn
Mit selbstironischer Hollywood-Rahmenhandlung versehenes Green-Card-Drama um einen rumänischen Flüchtling, der in Mexiko an der Grenze zu den USA festsitzt. Durch eine Pro-forma-Heirat mit einer empathischen Lehrerin versucht er, sein Ziel doch zu erreichen. »Abenteuer, Spannung, brillante Milieuschilderung, moralische Erziehung durch die Allmacht der Liebe und blendende Akteure«, befand die Wiener Kritik entzückt, »was will man noch mehr?« (Michael Omasta) Sa 17.5.: Mit einer Einführung von Mi
Fr, 23.5., 18:30
FREUDvolles Kino
Female Perversions
Susan Streitfeld lässt in ihrer Verfilmung von Kaplans psychoanalytisch-feministischer Studie ihre Frauenfiguren an verschiedensten Formen der »weiblichen Perversion« leiden – allen voran Tilda Swinton (in ihrem ersten amerikanischen Spielfilm) als erfolgreiche Yuppie-Staatsanwältin. Sie zeigt in kühlen Bildern mit gelegentlich satirischem Unterton, zu welchen Neurosen das Bestreben, Geschlechterstereotypen zu entsprechen, führen kann bzw. muss.
Fr, 23.5., 19:00
Ausbrechen – Aufbrechen
Perros callejeros / Navajeros Double Feature
Dieses explosive Doppelprogramm vereint zwei Meilensteine des Cine quinqui: Basierend auf wahren Geschichten und mit Laiendarstellern gedreht erzählen sie von kleinkriminellen Burschen auf der Suche nach einem besseren Leben, die vor nichts zurückschrecken – schon gar nicht vor der Polizei. Beide verdeutlichen die Verzweiflung hinter der Rücksichtslosigkeit der Jugendlichen, denen die junge Demokratie zu wenige Perspektiven bietet. (Maria Giovanna Vagenas/Florian Widegger) Double Feature
Fr, 23.5., 20:30
Wien 1945
I Married a Witch
»Long, long ago, when people still believed in witches …« nimmt diese märchenhafte Screwball Comedy ihren Anfang. Ein Blitzschlag befreit Jahrhunderte später die in einer Eiche gefangenen Geister eines Zauberers und seiner Tochter, die einst am Scheiterhaufen endeten. Jetzt wollen sie Rache an den Nachfahren ihres Peinigers nehmen, doch kaum hat Jennifer menschliche Gestalt angenommen, kommt ihr schon die Liebe dazwischen. I MARRIED A WITCH, der zu Weihnachten 1945 in die österreichischen Kinos
Fr, 23.5., 20:45
FREUDvolles Kino
Romance
Breillats Kino gründet sich auf einer Obsession für Liebe und sexuelles Verlangen. Es basiert auf der Hartnäckigkeit ihrer Heldinnen, die bereit sind, Extreme auf sich zu nehmen, und reflektiert die Empfindungen und Gefühle, die dabei ausgelöst werden. Sie zeigt menschliches Verhalten in seiner reinen und nackten Erscheinungsform, ohne Tabu und ohne moralische oder wissenschaftliche, soziale oder ästhetische Theorien. (Jacques Deniel)
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos