Aktuelles Kinoprogramm
Sa, 17.5., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Flußfahrt mit Huhn
Vor der Sommerpause zeigen wir einen Abenteuer-Klassiker, in dem vier Kinder mit einem Segelboot einen Fluss entlangfahren, um das Meer zu erreichen. Johanna, Robert, Alex und Harald erleben dabei spannende, gefährliche und romantische Momente. Johannas Großvater sorgt zwischendurch für Humor, denn er verfolgt die Ausreißer, die sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen lassen. Geschichten von Melville, Stevenson und London dienten als Blaupause für diesen Film. (Raimund Fritz) Ab 8 Jahren
Sa, 17.5., 18:00
Rebranding Austria
Die Welt dreht sich verkehrt
Eine österreichische Verfremdung. In einer absolut künstlichen Studiowelt wird die Geschichte des Landes zur eskapistischen Traumkulisse zurechtgefilmt. Die Geschichtsverklärung erfährt ihre Zuspitzung in der Figur Franz Xaver Pomeisl (Hans Moser). Pomeisls Grundhaltung ist der Weltschmerz, nach ein paar Vierteln scheinen ihm selbst vergangene Kriege noch besser als das bombenzerstörte Wien des Jahres 1946. Mosers tour d’horizon geht mit zahlreichen Rollenwechseln einher. Bereits in der ersten E
Sa, 17.5., 18:30
Ausbrechen – Aufbrechen
Laberinto de pasiones
Madrid der frühen 1980er-Jahren: Die goldene Ära der sexuellen Abenteuerlust zwischen Francos Tod und dem Ausbruch von AIDS – eine skurrile schrille Welt voller Straßen-Transvestiten, Ärzten für künstliche Befruchtung, trauernden Psychopathen und wütenden Terroristen. In diesen Labyrinthen der Gefühle finden Riza und Sexilia zueinander: Der bisexuelle Sohn eines exilierten Herrschers und eine nymphomane Sängerin – könnte das die wahre Liebe sein? (Maria Giovanna Vagenas)
Sa, 17.5., 18:45
Wien 1945
Brief Encounter
Die Abschiedsszene am Bahnhof schrieb Filmgeschichte: Zwei, die zueinander nicht kommen können, obwohl Laura und Alec (beide verheiratet) es nach ihrer ersten Begegnung Woche für Woche mit einem Treffen – u. a. im Kino, wo sonst? – versucht haben, stehen vor der Entscheidung, ihre Affäre fortzusetzen oder sich nie mehr wiederzusehen. Die Erzählung von gesellschaftlichen Zwängen und unerfüllten Sehnsüchten entfaltet enorme emotionale Sogkraft. (Brigitte Mayr) Sa 17.5.: Mit einer Einführung von B
Sa, 17.5., 20:00
Nebelkind
Nebelkind
Auf den Spuren eines entlaufenen Wolfes begibt sich die Wolfshüterin Hannah nur widerwillig in das tschechische Heimatdorf ihrer Großmutter, nahe der österreichischen Grenze. Hier lebt Hannahs Mutter, die sich mit der versuchten Aufarbeitung der traumatischen Familiengeschichte keine Freunde im Dorf gemacht hat. Auch Hannah kann sich der tabuisierten Vergangenheit nicht mehr länger entziehen. Die Geschichte verwebt persönliche Erinnerungen mit kollektiven Traumata und beleuchtet, wie tiefgehende
Sa, 17.5., 20:30
Classic Line
La dolce vita
Schon der Anfang ist genial: Unter dem Geknipse der Paparazzi transportiert ein Hubschrauber eine Jesus-Statue in die ewige Stadt – als sie ein paar sonnenbadende Schönheiten auf einem Häuserdach erblicken, zählen statt spirituellem Heil nur mehr irdische Freuden. Marcello ist einer dieser Fotografen, gefangen in einem sinnleeren Leben zwischen den Partys der High Society auf der Via Veneto (nachgebaut im Studio) und den Klatschspalten seiner Zeitung. Eine Woche begleiten wir ihn – nächtliches B
Sa, 17.5., 21:00
Wien 1945
Hold Back the Dawn
Mit selbstironischer Hollywood-Rahmenhandlung versehenes Green-Card-Drama um einen rumänischen Flüchtling, der in Mexiko an der Grenze zu den USA festsitzt. Durch eine Pro-forma-Heirat mit einer empathischen Lehrerin versucht er, sein Ziel doch zu erreichen. »Abenteuer, Spannung, brillante Milieuschilderung, moralische Erziehung durch die Allmacht der Liebe und blendende Akteure«, befand die Wiener Kritik entzückt, »was will man noch mehr?« (Michael Omasta) Sa 17.5.: Mit einer Einführung von Mi
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos