Aktuelles Kinoprogramm
Sa, 10.5., 16:00
Kinder Kino Klassiker
Die Farbe der Milch
Zwischen der zwölfjährigen Selma und ihren Freundinnen wird in letzter Zeit immer wieder über die Jungs in ihrem Dorf gesprochen. Selma ist aber der Meinung, dass Burschen nur Probleme bereiten. Doch in den Sommerferien tritt Andy in ihr Leben und Selma muss feststellen, dass sie – gegen ihren Willen – verliebt ist. Die Farbe der Milch ist ein norwegischer Kinohit, der mit Charme und Witz von den Problemen der ersten Liebe im Teenageralter handelt. (Raimund Fritz) Ab 10 Jahren
Sa, 10.5., 17:30
FREUDvolles Kino
What Ever Happened to Baby Jane?
Einst neideten die beiden Schwestern einander ihre Karrieren im Showgeschäft – bis ein Unfall Blanche an den Rollstuhl und Jane als widerwillige, aber schuldvolle Pflegerin an ihre Seite gefesselt hat. Nach vielen Jahren haben beide die Nase voll voneinander … Tote Vögel und Ratten sind nur zwei Ingredienzien in diesem bis zur letzten Minute verdammt spannenden Psychokrieg zweier alternder Hollywood-Diven, die noch einmal die Leinwand heimsuchen. (Florian Widegger)
Sa, 10.5., 18:00
Rebranding Austria
Glaube an mich
GLAUBE AN MICH ist die erste nach dem Krieg in Österreich begonnene Produktion, wurde aber erst als zweite fertig: von Cziffra, Routinier in Sachen unproblematischer Unterhaltung, schickt darin ein verlobtes Pärchen in den Skiurlaub nach Tirol – wo der eifersüchtige Mann seine Zukünftige auf die Probe stellt – mit ungeahnten Folgen … Zuvor erlebt ein Ehepaar das Wunder des Recyclings alter Textilien zu wärmenden Wolldecken in einem Wiener Betrieb. (Florian Widegger)
Sa, 10.5., 19:00
Nebelkind
Nebelkind
Auf den Spuren eines entlaufenen Wolfes begibt sich die Wolfshüterin Hannah nur widerwillig in das tschechische Heimatdorf ihrer Großmutter, nahe der österreichischen Grenze. Hier lebt Hannahs Mutter, die sich mit der versuchten Aufarbeitung der traumatischen Familiengeschichte keine Freunde im Dorf gemacht hat. Auch Hannah kann sich der tabuisierten Vergangenheit nicht mehr länger entziehen. Die Geschichte verwebt persönliche Erinnerungen mit kollektiven Traumata und beleuchtet, wie tiefgehende
Sa, 10.5., 20:00
Der Soldat Monika
Der Soldat Monika
Skinhead, trans Frau, ehemalige Elitesoldatin und Ministerialrätin, Corona-Widerstandskämpferin, Autorin, Putin-Versteherin – Monika Donner hat in ihrem Leben so manches Extrem besetzt und so manche Wandlung vollzogen. Die Schublade, in die man sie stecken könnte, muss erst noch gefunden werden – und bis es so weit ist, wird sie sich bestimmt wieder neu aufgestellt haben. Paul Poet begleitet in einer wilden Mischung aus Porträt und Performance diese wortgewaltige wie streitbare Persönlichkeit, g
Sa, 10.5., 20:30
FREUDvolles Kino
La vieille dame indigne Die unwürdige Greisin
Nach dem Tod ihres Mannes wagt die rüstige Madame Bertini einen Neuanfang. Sie will die einfachen Freuden genießen. Kurzentschlossen kauft sie sich ein Auto und fährt mit ihren beiden Freunden, der Kellnerin Rosalie und dem Schuhmacher Alphonse ans Meer – sehr zum Missfallen ihrer brav-bürgerlichen Söhne … Die Geschichte einer Frau, die im Alter neugierig wird auf ihr Leben und damit Neid und Eifersucht bei ihren Mitmenschen auslöst. In Kooperation mit der Wiener Psychoanalytischen Akademie 10
Sa, 10.5., 21:00
Ausbrechen – Aufbrechen
Deprisa, deprisa
Desillusioniert vom trostlosen Leben in den Madrider Trabantenstädten hängt eine Gruppe Jugendlicher Tag für Tag in Diskotheken und Spielhallen ab. Zwischendurch begehen sie eine Reihe von Raubüberfällen, bei denen die Gewaltspirale beständig steigt … Saura entfernt sich mit diesem realistischen Film zwar von seinen ausgefeilten Polit-Parabeln aus den 1970ern – man sollte nur nicht den Fehler machen, den Film als unpolitisch abzukanzeln. Großes Kino! (Florian Widegger) Restaurierte Fassung
News

 

Das Filmarchiv Austria ist die Nationalbibliothek der Laufbilder, Österreichs zentrale Institution für die Sammlung, Dokumentation und Präsentation des filmkulturellen Erbes.

Filmplakate
Filmprogramme
Filme
Filmfotos