➜ edit sc_031fMpd7WyzqUdcT9JsVvl
Zuhause in der Welt

Vom Präsenzdienst an der Grenze Österreichs zu Ungarn, über die Wiener Wohnhausanlage in der Hasenleiten bis zum Leben zwischen Tschechoslowakei, Ostpakistan, Kenia und Österreich. Orte und ihre sozialen Netzwerke prägen unser Zusammenleben und motivieren zu richtungsweisenden Entscheidungen. In diesem Programm lenken nicht nur die Filmschaffenden die Kamera, auch ihre Akteur:innen bestimmen mit, nicht zuletzt die zahlreichen Ghost Copy Amateurfilmer:innen.
(Bianca Jasmina Rauch)

In Anwesenheit von Christiana Perschon, Lotte Schreiber, Clara Trischler, Judith Zdesar

Bilder aus dem Tagebuch eines Wartenden
Regie: Judith Zdesar
Land: AT
Jahr: 2007
Kamera: Krisztina Kerekes
Format: DCP, Farbe
Fassung: Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 23 min
Ghost Copy
Regie: Christiana Perschon
Land: AT
Jahr: 2016
Format: DCP, Farbe und s/w
Fassung: Kein Dialog
Länge: 2 min
Hasenleiten
Regie: Lotte Schreiber
Land: AT
Jahr: 2023
Kamera: Johannes Hammel, Laura Ettel, Lotte Schreiber
Musik: Innode, Ursula Winterauer
Format: DCP, Farbe und s/w
Fassung: Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 22 min
Double 8
Regie: Christiana Perschon
Land: AT
Jahr: 2016
Kamera: Linda Christanell
Format: DCP, s/w
Fassung: Kein Dialog
Länge: 3 min
Zuhause ist kein Ort
Regie: Clara Trischler
Land: AT/DE
Jahr: 2016
Buch: Sarah-Christin Peter, Clara Trischler
Kamera: Clara Trischler, Anton Hrabovec
Musik: Stefan Trischler, Christian Mrazek
Format: DCP, Farbe und s/w
Fassung: Tschechisch/Deutsche Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 14 min
Gesamtlänge: 64 min
Fr, 5. Dez. 19:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets