
Einer der sogenannten Nachfolge-Filme zu SHOAH: Das Interview mit dem polnischen Juden Yehuda Lerner stammt aus dem Jahr 1979, findet aber in dem Film keinen Einzug: Die Erlebnisse des damals16-jährigen, der beim Gefangenenaufstand im Konzentrationslager Sobibór – der einzige erfolgreiche seiner Art – einen deutschen Offizier tötet. Der Titel beschreibt Zeit und Ort einer Geschichte vom Widerstand gegen die Barbarei, einer Geschichte vom Überleben.
(Florian Widegger)
Regie: Claude Lanzmann
Land: F
Jahr: 2001
Buch: Claude Lanzmann
Kamera: Caroline Champetier (2001), Dominique Chapuis (1979)
mit: Yehuda Lerner
Format: DCP, Farbe
Fassung: Hebräisch/Französische Originalfassung mit englischen Untertiteln
Länge: 95 min
Quelle: Arsenal - Institut für Film & Videokunst, Berlin
Im Rahmen von:
Retrospektive: Hommage Claude Lanzmann