
DIE GEKREUZIGT WERDEN galt lange als verschollen. Das vorliegende Fragment basiert auf einer vom Filmarchiv Austria entdeckten, bereits stark zersetzten Vorführkopie und wurde aufwendig restauriert. Der Film erzählt von einem von Spott und Rassismus gepeinigten Leben. Schon als Kind bricht Ariel mit seiner strenggläubigen Familie, weil er sich nicht so recht für den Talmud zu interessieren weiß. Trotz beruflicher Erfolge und seines Engagements für Fabrikarbeiter wirft dieser Bruch große Schatten über seinen Lebensweg. OPFER DES HASSES ist ein vom Jüdischen Hilfswerk in Wien in Auftrag gegebener, halbdokumentarischer Propagandafilm, der vom Schicksal der Juden in Osteuropa berichtet und vor allem bei Charity-Veranstaltungen außerhalb Österreichs zum Einsatz kam. Zwei bezeichnende Werke über Ausgrenzung und Verfolgung.
(Florian Widegger)
Mit Live-Musikbegleitung von Roman Britschgi:
Roman Britschgi ist Schweizer Musiker, Komponist und künstlerischer Leiter des Volkskulturfests Obwald. Der vielfach ausgezeichnete Künstler gilt als Spezialist für spannende interkulturelle Performances.