
Morgans dritte amerikanische Filmarbeit, deren Uraufführung am 12.1.1932 in Wien stattfand, war CASANOVA WIDER WILLEN. Die Stunde sah in der Wahl von Wien als Uraufführungsort einen Beweis dafür, dass die amerikanische Filmindustrie dem österreichischen Markt große Aufmerksamkeit entgegenbringe. Die Sensation des Films war, dass Buster Keaton Deutsch sprach – Paul Morgan hatte den »pflicht- bewussten Schüler« beim Lernen eifrig unterstützt.
(Kristina Höch)
Regie: Edward Brophy
Land: US
Jahr: 1932
Buch: Richard Schayer, nach einem Theaterstück von C. W. Bell und Mark Swan
Deutsche Dialoge: Paul Morgan
Kamera: Leonard Smith
mit: Egon von Jordan, Marion Lessing, Paul Morgan, Françoise Rosay, Leni Stengel, Wolfgang Zilzer
Format: DCP, s/w
Fassung: Deutsche Fassung
Länge: 76 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Vertriebenes Lachen.