➜ edit sc_03149zHRmhPW0Aix7tdlrI
Verkaufte Heimat Teil 1: Brennende Lieb’

1938: Schon seit 20 Jahren gehört Südtirol jetzt zu Italien, und es scheint lange Zeit mehr oder weniger ruhig gewesen zu sein, bis plötzlich Bewegung in die Sache kommt. Zuerst werden die deutschen Namen italianisiert: Aus den Rabensteinern werden etwa die Pietracorvos. Im Rahmen des Umsiedlungsabkommens zwischen Hitler und Mussolini müssen sie sich entscheiden: Dableiben oder »Außigehen«. Eine Entscheidung, die die Bevölkerung spaltet. Anhand dreier Familien erzählt Karin Brandauer von jenen schweren Jahren bis 1945. Von jenen, die ihr Glück in der Ferne suchen und an gebrochenen Herzen und enttäuschten Erwartungen sterben wie von jenen, die in der Heimat bleiben und mit Unterdrückung und Benachteiligung zu kämpfen haben. Ein Jahrhundertwerk!
(Florian Widegger)

Regie: Karin Brandauer
Land: DE/A
Jahr: 1989
Buch: Felix Mitterer
Kamera: Helmut Pirnat
Musik: Heinz Leonardsberger
Mit: Otto Donner, Anna Pircher, Christine Mayr, Josef Griesser, Peter Mitterrutzner, Paolo Magagna
Format: Digital, Farbe
Fassung: Deutsch/Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 116 min
Mo, 6. Okt. 18:45
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets
Sa, 1. Nov. 18:30
Metro Kinokulturhaus
Eric Pleskow Saal
Tickets