
Als das Kino das Licht der Welt erblickt, dient es bald schon der Befriedigung männlicher Triebe. Von 1906–1910 floriert dank der Produktionsgesellschaft Saturn-Film das Geschäft mit den pikanten Streifen für sogenannte »Herrenabende« – jene, die sich bis heute erhalten haben, sind die ältesten Überlieferungen heimischer Filmkunst. Daniela Zahlners SATURN RETURN orientiert sich recht genau an Szenarien der Vorlagen und erweckt diese mit frischen Ideen zum Leben. Dabei erweist sie den über 100 Jahre alten Kürzestfilmen nicht nur ihre Reverenz, sondern karikiert mit viel Sinn für Humor auch deren Absurditäten. Eine höchst vergnügliche wie zeitgeistige Neuinterpretation, die schon jetzt das Zeug zum Klassiker hat. Zusätzlich zu vier Original-Saturn-Filmen, die in SATURN RETURN eingewoben sind, zeigen wir zum Auftakt drei weitere von 35 mm.
(Florian Widegger)