➜ edit sc_03149zDUQmrPVO44yonvsv
Professor Mamlock

Der jüdische Professor Mamlock, Chefarzt einer chirurgischen Klinik, glaubt an Vernunft und Humanismus, selbst als die Nazis 1933 die Macht übernehmen und der Antisemitismus bedrohlich zunimmt. Erst nachdem er seine Arbeit verliert, bricht sein Glaube zusammen … Das Theaterstück seines Vaters ist eines der bedeutendsten Werke deutscher Exilliteratur. Die Verfilmung verdeutlicht, wie ein bürgerlicher Kulturmensch an den Konflikten seiner Zeit zugrunde geht.
(Florian Widegger)

So 12.10.: Mit einer Einführung von Michael Omasta

Regie: Konrad Wolf
Land: DDR
Jahr: 1961
Buch: Karl Georg Egel, Konrad Wolf, nach dem Drama von Friedrich Wolf
Kamera: Werner Bergmann
Musik: Hans-Dieter Hosalla
Mit: Wolfgang Heinz, Ursula Burg, Hilmar Thate, Manfred Krug
Format: DCP, s/w
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 100 min
Fr, 3. Okt. 18:00
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets
So, 12. Okt. 20:00
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets