
Ein junger Mann trifft Menschen, die Julius Caesar gekannt haben, einen großen Mann, der große Geschäfte gemacht hat. Sie erzählen ihm: von Sklavenhandel, Ausbeutung und Bestechung.GESCHICHTSUNTERRICHT dürfte dem, was Brecht an Vorstellungen zur Filmästhetik nach seiner Rückkehr aus dem Exil entworfen hat, am nächsten kommen: Eine filmische Lektion in 55 Einstellungen.
(Florian Widegger)
Restaurierte Fassung
Regie: Jean-Marie Straub/Danièle Huillet
Land: I/BRD
Jahr: 1972
Buch: Jean-Marie Straub, Danièle Huillet, nach dem Romanfragment »Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar« von Bertolt Brecht
Kamera: Renato Berta
Musik: J. S. Bach
Mit: Gottfried Bold, Johann Unterpertinger, Henri Ludwigg, Benedikt Zulauf
Format: DCP, Farbe
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 88 min
Im Rahmen von:
Retrospektive: Angela Summereder