
Noch während DER HERR KARL am Abend des 15. November 1961 über die österreichischen Fernsehbildschirme flimmert, laufen beim ORF die Telefone heiß: Eine Flut von aufgebrachten Zuschauer-Protesten ergießt sich nicht nur über den Sender, sondern beherrscht in Form übler Beschimpfungen und sogar anonymer Morddrohungen die Leserbriefspalten der Tageszeitungen. Der knapp einstündige Monolog, den der beliebte Schauspieler und Kabarettist Helmut Qualtinger zum Besten gibt, vereint Geschichtsunterricht und Sozialkunde und hält dem Land einen Spiegel vor, während er ihm auf die Zehen steigt: Nach oben buckeln, nach unten treten und dabei stets mit wehleidiger Unschuldsmiene jegliche Verantwortung von sich weisen. Heute Kult und trotzdem ungebrochen aktuell: Gelebter Opportunismus made in Austria.
(Florian Widegger)
So 28.9.: Freier Eintritt für FAA-Mitglieder mit Begleitung