
Los Angeles 2019, – heute Vergangenheit, im Jahr 1982 eine dystopische Zukunftsvision, die – obwohl anfänglich ein Misserfolg – mit ihrer einzigartigen Atmosphäre einen stilprägenden Meilenstein aus Science-Fiction, Neo-Noir und philosophischem Drama darstellt: »ein einzigartiges Gemisch von Grind und Glanz, das den Schrecken wie auch die Faszination des Kapitalismus der Reagan-Jahre in klaustrophobischen Sternberg-Texturen einfängt.« (Jonathan Rosenbaum)
(Floran Widegger)
Neu restaurierte Fassung
Regie: Ridley Scott
Land: 1982
Jahr: US/HK
Buch: Hampton Fancher, David Webb Peoples, nach Do Androids Dream of Electric Sheep? von Philip K. Dick
Kamera: Jordan Cronenweth
Musik: Vangelis
Mit: Harrison Ford, Rutger Hauer, Sean Young, Edward James Olmos, M. Emmet Walsh, Daryl Hannah
Format: DCP, Farbe
Fassung: Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 117 min
Im Rahmen von:
Monatliche Filmreihe: Classic Line