➜ edit sc_02zxKrnnmOHXeKqS31DZCl
Seesterne

Peter, ein junger Zeichner, verliebt sich in die Arbeiterin Anna,
die in ihrer Freizeit den Schwimmclub Seesterne leitet und
einen großen Auftritt vorbereitet. Der Generaldirektor ihres
Unternehmens, in dem Stoffe hergestellt werden, protegiert
die Revuetänzerin Susi, die seine Zuneigung ausnutzt, um selbst
voranzukommen. Indes versucht Peter, die Seesterne mit Trainings-
und Auftrittsmöglichkeiten zu versorgen. Bei einem Sturz
fantasiert sich der kreative Nichtschwimmer in eine sagenumwobene
Unterwasserstadt, in der allerdings recht profane
Verhältnisse zwischen mächtigen Profitgeiern und ihren Untergebenen
herrschen … Bei der Kritik und an der Kasse floppte
dieser sich in herrlichem Leinwand-Exzess ergehende Revue-
Film – eine Wiederentdeckung – gezeigt von einer farbechten
Unikatskopie!
(Florian Widegger)

Regie: Johann Alexander Hübler-Kahla
Land: A
Jahr: 1952
Buch: Dr. Brand
Kamera : Hanns König
Musik: Nico Dostal
Mit: Eva Kerbler, Franz Meßner, Edith Prager (= Edith Klinger), Karl Skraup, Richard Eybner, Walter Regelsberger
Format: 35mm, Farbe
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 94 min
Do, 12. Juni 18:00
Metro Kinokulturhaus
Eric Pleskow Saal
Tickets
Fr, 20. Juni 18:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets