40.000 Schilling hat ein Grazer Bankdirektor verspekuliert – und ausgerechnet seine Gattin soll es binnen drei Tagen richten. Von vier alten Freunden hofft sie auf die notwendige Finanzspritze, aber Fehlanzeige: Entweder können oder wollen sie ihr nicht helfen …
Einmal mehr darf Paula Wessely (auch Produzentin) ihre Paraderolle als leidgeprüfte Ehefrau, die dennoch in allen Lebenslagen unerschütterlich Contenance bewahrt, zum Besten geben.
            Regie: Karl Hartl
          
        
          
            Land: A
          
        
          
            Jahr: 1954
          
        
          
            Buch:  Johannes Mario Simmel, Emil Burri, nach dem Schauspiel Die Forelle von Wilfried Christensen,
          
        
          
            Kamera:  Konstantin Irmen-Tschet
          
        
          
            Musik:  Willy Schmidt-Gentner
          
        
          
            Mit:  Paula Wessely, Willi Forst, Willy Fritsch, Attila Hörbiger, Josef Meinrad, Maria Holst, Rudolf Fernau, Maria Eis
          
        
          
            Format: 35mm, s/w
          
        
          
            Fassung: Deutsche Originalfassung
          
        
          
            Länge: 92 min
          
        
      Im Rahmen von:
    
      Retrospektive: Karl Hartl
    
  Di, 1. April
            18:00
          Metro Kinokulturhaus
            Eric Pleskow Saal