Als Musikdozentin ist sie Mozart-Fan, nun hat Käthe Nimrod ausgerechnet einen Schallplattenverlag geerbt, der auf leichten Schlager spezialisiert ist. Während sich unter den Vorstandsmitgliedern die Angst vor der resoluten Chefin breitmacht, heckt der erfolgreiche und nunmehr geschasste Hauskomponist Ralph einen gefinkelten Plan aus …
Die Dichotomie zwischen E- und U-Musik, gegossen in einen Film, der der leichten Muse zweifellos nähersteht. (Florian Widegger)
            Regie: Karl Hartl
          
        
          
            Land: BRD
          
        
          
            Jahr: 1953
          
        
          
            Buch:  Karl Hartl, H. M. Kritz
          
        
          
            Kamera:  Günther Anders
          
        
          
            Musik:  Peter Kreuder
          
        
          
            Mit:   Marte Harell, Johannes Heesters, Paul Kemp, Ingrid Pan, Peer Schmidt
          
        
          
            Format: 35mm, s/w
          
        
          
            Fassung: Deutsche Originalfassung
          
        
          
            Länge: 94 min
          
        
      Im Rahmen von:
    
      Retrospektive: Karl Hartl
    
  So, 30. März
            18:00
          Metro Kinokulturhaus
            Eric Pleskow Saal