
Monatliche Filmreihe
Der Jüdische Filmclub Wien bietet einen lebendigen Ort der interkulturellen Begegnung und findet in Kooperation mit der Botschaft des Staates Israel, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und dem Institut für Judaistik der Universität Wien statt. Das Filmarchiv Austria fungiert als Träger dieses cineastischen Forums und leistet damit einen Beitrag zur regelmäßigen Vermittlung jüdischer Filmkultur.

Mi, 17.9., 19:00
Jüdischer Filmclub Wien
Paris, 1942: Ein dreizehnjähriges jüdisches Mädchen schafft es, seine Familie durch Widerstandswillen, Hartnäckigkeit und Lebenslust zu retten. Die deutschen Besatzer sind überall dabei, die noch in Paris lebenden jüdischen Familien aus ihren Wohnungen zu zerren. Die kleine Tauba und ihre Familie finden ein winziges verstecktes Dachzimmer. Wie sie es schaffen, trotz selbstquälender Vorwürfe der Eltern, ihre Tochter nicht wirklich beschützen zu können, auch emotional durch die 765 Tage bis zur Be