➜ edit sc_031fMpcaNyjYAw9sd1jUO3
Wiener Bonbons

Ein buntes Potpourri an Strauss-Trouvaillen aus unserem Archiv beweist, dass der Walzerkönig bereits kurz nach seinem Ableben, als das Kino noch stumm war, beliebter Ideengeber für Filme ist. Neben zwei seltenen Tonbildern ist Carl von Zeskas prestigeträchtiges Biopic ein Highlight: Mit rund 100.000 Kronen Herstellungskosten einer der teuersten Filme vor dem Ersten Weltkrieg, lange verschollen geglaubt, zum Jubiläum rekonstruiert und restauriert.
(Florian Widegger)

Die Macht des Walzers [Tonbild]
Land: DE
Jahr: 1908
Produktion: Deutsche Mutoskop und Biograph GmbH
mit: Lucie Bernardo, Martin Martens
Format: Digital, s/w
Fassung: Deutsche Zwischentitel
Länge: 3 min
Wer uns getraut [Tonbild]
Land: AT
Jahr: 1913
Format: DCP, s/w
Fassung: Deutsche Zwischentitel
Länge: 1 min
Restaurierte Fassung des Filmarchiv Austria, 2025: Johann Strauß an der schönen blauen Donau
Regie: Carl von Zeska
Land: AT
Jahr: 1913
Buch: Alfred Deutsch-German, Siegfried Loewy
Musik: Florian Kmet (2025)
mit: Carl von Zeska, Hansi Niese, Ilka Pálmay
Format: DCP, s/w & viragiert
Fassung: Deutsche Zwischentitel
Länge: 33 min
Ein Walzer von Strauss [Trailer]
Regie: Max Neufeld
Land: AT
Jahr: 1925
Format: DCP, s/w
Fassung: Deutsche Zwischentitel
Länge: 2 min
Diverse Wochenschaubeiträge
Sa, 13. Dez. 18:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets