Girls and Gods

»Ich bin eine dieser hysterischen, unmoralischen Frauen, die einige im Namen ihres Gottes bestrafen wollen.« Inna Schewtschenko, Politaktivistin der ukrainischen feministischen Gruppe Femen, begibt sich auf eine Reise rund um den Globus. Sie sucht Antworten auf die Frage, ob und wie sehr der Glaube an einen Gott und feministische Grundüberzeugungen miteinander vereinbar sind. Dabei trifft sie auf Menschen aus verschiedenen Religionen, die sich in unterschiedlichem Maße an derselben Frage reiben. Das ist teil­ weise durchaus beklemmend, zeigt aber neben allen philosophischen und theologischen Aspekten, wie wichtig es ist, trotz gegensätzlicher Standpunkte offen miteinander ins Gespräch zu kommen und dabei, ja, auch streiten zu können.
(Florian Widegger)

Open Air: In Anwesenheit von Arash T. Riahi & Verena Soltiz

In Kooperation mit dok.at

Regie: Arash T. Riahi/Verena Soltiz
Land: A/CH
Jahr: 2025
Buch: Inna Schewtschenko
Kamera: Simone Hart, Anna Hawliczek
Musik: Alicia Mendy, Baby Volcano, ANOHNI
Mit: Inna Schewtschenko
Format: DCP, Farbe
Fassung: Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 104 min
Do, 21. Aug. 21:00
Open Air Augarten
Tickets
Fr, 22. Aug. 20:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Tickets