➜ edit sc_02zxKrfhekIOgBCL1iT67p
Bewahrer der Erinnerung

BEWAHRER DER ERINNERUNG erzählt die Geschichte von Pepi Andersch, der als Kind den Verlust seines Vaters durch die Nationalsozialisten erlebte. Die Dokumentation beleuchtet seine Kindheit unter dem Hakenkreuz und sein Engagement beim Aufbau des Archivs des KZ-Verbands. Pepi Andersch stößt beim Durchforsten alter Unterlagen auf seine eigene Beitrittserklärung aus dem Jahr 1948. Dieser Fund wird zum Auslöser einer zutiefst persönlichen Reise in die Vergangenheit: Pepi beginnt zu erzählen – von seiner Kindheit im Schatten des Hakenkreuzes, der Hinrichtung seines Vaters, eines kommunistischen Widerstandskämpfers und der Solidarität in schweren Momenten. Ein Film über Erinnerung und das Weitertragen von Geschichte.
(Birgit Hebein)

Anschließende Diskussion:
»Politischer Widerstand – damals wie heute«

In Kooperation mit dem KZ-Verband/Archiv gegen das Vergessen

Regie: Raphael Altrichter
Land: A
Jahr: 2025
Buch: Raphael Altrichter, Lea Zitzenbacher
Kamera: Raphael Rotter
Mit: Pepi Andersch, Birgit Hebein, Friedl Garscha u. a.
Format: DCP, Farbe & s/w
Fassung: Deutsche Originalfassung
Länge: 39 min
Im Rahmen von:
Special
So, 15. Juni 20:00
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal