➜ edit sg_02yb5YyDC6RLYEVQ3jh1vb
Special

Text fehlt!

Sa, 07.6., 19:00
Special
Světlo pro budoucnost Das Licht für die Zukunft
Drei 90-jährige Zeitzeuginnen, die den Zweiten Weltkrieg in Böhmen und Mähren erlebt haben, lassen ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen aus den Jahren 1943 bis 1952 lebendig werden. Elfriede floh 1945 nach Österreich, und Ewa hatte das Glück, nach der wilden Vertreibung 1945 mit Mutter, Schwester und Bruder aus dem Internierungslager nach Bayern zu entkommen. Emmas Familie wurde zwar nicht aus der Tschechoslowakei vertrieben, aber 1948 aus dem Böhmerwald ins Erzgebirge umgesiedelt, wo Vater un
So, 15.6., 20:00
Special
Bewahrer der Erinnerung
BEWAHRER DER ERINNERUNG erzählt die Geschichte von Pepi Andersch, der als Kind den Verlust seines Vaters durch die Nationalsozialisten erlebte. Die Dokumentation beleuchtet seine Kindheit unter dem Hakenkreuz und sein Engagement beim Aufbau des Archivs des KZ-Verbands. Pepi Andersch stößt beim Durchforsten alter Unterlagen auf seine eigene Beitrittserklärung aus dem Jahr 1948. Dieser Fund wird zum Auslöser einer zutiefst persönlichen Reise in die Vergangenheit: Pepi beginnt zu erzählen – von sei