
Von einer Generation, die davon träumte, in einem neuen Land Fuß zu fassen, und bald mit Rassismus konfrontiert war bis hin zu einem intimen Gespräch über Repression, Herkunft und Familie; von einem Frauenchor, der seine Finanzierung durch ein umweltverschmutzendes Unternehmen hinterfragt, bis hin zu einer geheimen Teenagerparty. Wir werden niemals allein sein vereint vier Filme, die die Bedeutung von Zugehörigkeit betonen: zur Familie, zur Gruppe, zur Gemeinschaft. In einer Welt, die Nähe gering schätzt, zeigen diese Geschichten das Miteinander als ultimativen Raum von Widerstand, Ausdruck und Freiheit.
Ab 14 Jahren
Kuratiert von: Miguel Dias
In Kooperation mit: Reykjavik IFF, Vienna Shorts
Länge: 76 min
Im Rahmen von:
Festival: Vienna Shorts – 22. Int. Kurzfilmfestival Wien