➜ edit sc_02z9tQHrw2n9fJYJgYmsiU
Jeanne Dielman, 23 quai du Commerce, 1080 Bruxelles

2022 lud die Filmzeitschrift Sight and Sound wie alle zehn Jahre zur großen Umfrage, die 100 besten Filme aller Zeiten zu ermitteln. Auf Platz 1 fand sich – zur Überraschung vieler – Chantal Akermans radikale wie bahnbrechende Schilderung dreier (vermeintlich) ereignisloser Tage im Leben der verwitweten, 40-jährigen Jeanne Dielman. Zwischen der Verrichtung alltäglicher Arbeiten wie Staubwischen oder Abwaschen findet auch die gelegentliche Prostitution, der sie in ihrer Wohnung nachgeht, Platz in Jeannes Routinen. Im Lauf der Zeit geraten diese jedoch zunehmend aus den Fugen …

»Jeanne Dielman« ist ein in jeder Hinsicht monolithisches Werk, das deutliche Spuren in der Kinogeschichte hinterlassen hat, und eine einzigartige Seherfahrung, die auch 50 Jahre später nichts von ihrer Intensität eingebüßt hat. (Florian Widegger)

Neu restaurierte Fassung

Regie: Chantal Akerman
Land: BE/F
Jahr: 1975
Buch: Chantal Akerman
Kamera: Babette Mangolte, Bénédicte Delesalle
Mit: Delphine Seyrig, Jan Decorte, Henri Storck, Jacques Doniol-Valcroze, Yves Bical
Kopie: Arsenal – Institut für Film- und Videokunst
Format: DCP, Farbe
Fassung: Französische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 202 min
Mi, 05. März 19:00
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets
Mi, 26. März 18:30
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets
So, 30. März 19:00
Metro Kinokulturhaus
Kinosalon
Tickets