➜ edit f_031KEmIaMMIiaHN2ReSLrx

Die sehende Zigarettenpackmaschine

Dieser Dokumentarfilm von Karl Köfinger zeigt die industrielle Zigarettenproduktion in den Werken der Österreichischen Tabakregie. Die fortschrittlichen Verpackungsmaschinen werden mit Fotozellen gesteuert und besorgen vollautomatisch die Konfektionierung der Zigaretten in Schachteln zu jeweils 25 Stück. Über 4 Milliarden Zigaretten wurden 1935 in neun Tabakfabriken hergestellt. Nach dem »Anschluss« Österreichs an NS-Deutschland wurde die 1784 unter Kaiser Joseph II. gegründete Österreichische Tabakregie in die Austria Tabak AG umgewandelt. 1945 konnte die Republik Österreich die Aktien übernehmen; die Vollprivatisierung der Austria Tabak erfolgte 2001.

Originaltitel: Die sehende Zigarettenpackmaschine
Land: Österreich
Jahr: 1935
Produktionsfirma: Ing. Karl Köfinger
Quelle: 35-mm-Nitronegativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025