Eröffnung der Wiener Höhenstraße
Der Bau einer Wiener Höhenstraße mit zahlreichen Panoramablicken auf die Stadt wurde bereits 1904 unter Bürgermeister Karl Lueger beschlossen. 1907 begannen die Bauarbeiten des ersten Teilstückes von Grinzing zum Hotel Schloss Cobenzl. Mit dem Ersten Weltkrieg kam das Projekt zum Erliegen und wurde erst 1932 – nach der Übernahme von Grundstücken der ehemaligen Kahlenberg-Bahn durch die Stadt Wien – wieder aufgenommen. In der Folge entwickelte sich der Bau der Höhenstraße zu einem prioritären Arbeitsbeschaffungsprojekt des austrofaschistischen Ständestaat-Regimes; am 16. Oktober 1935 erfolgte schließlich die feierliche Eröffnung durch Bundespräsident Wilhelm Miklas.
Mit freundlicher Genehmigung des Österreichischen Filmmuseum
Originaltitel: Die Wiener Höhenstraße (Österreich in Bild und Ton 43b1935)
Land: Österreich
Jahr: 1935
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria mit freundlicher Genehmigung des Österreichischen Filmmuseums
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025