➜ edit f_0315MnVv7D1frRaol8z9My

Die große Eisenbahnkatastrophe in Göss bei Leoben

Am 16. August 1931 ereignete sich einer der schwersten Eisenbahnunfälle Österreichs. Ein von Rom kommender D-Zug prallte auf der Südbahnstrecke Bruck an der Mur – Leoben auf einen abgestellten Güterzug. Die Wagen wurden ineinandergeschoben und stürzten teilweise eine zehn Meter hohe Böschung Richtung Mur ab. Wie sich später herausstellte, waren der zuständige Fahrdienstleiter und ein Weichensteller eingeschlafen, das Zugunglück forderte 16 Todesopfer. Die Aufnahmen der TONFILMSCHAU AUSTRIA vermitteln mit Originaltönen und spektakulären Bildern einen authentischen Eindruck vom Unglücksort.

Originaltitel: Die große Eisenbahnkatastrophe in Göss, bei Leoben
Land: Österreich
Jahr: 1931
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025