➜ edit f_0315MfrSXrbN66VYw9SnP5

Werbetrailer zu DAS SPIELZEUG VON PARIS

Der »beste französische« österreichische Film, den man je zu Gesicht bekommen hat, »leichtfüßig und elegant, mondän und geistreich«, hieß es in der zeitgenössischen Kritik zu DAS SPIELZEUG VON PARIS. Am 16. Oktober 1925 wurde diese Großproduktion der Sascha-Film unter der Regie von Michael Kertész in Wien uraufgeführt. Die Geschichte der Tänzerin Célimène, die zwischen zwei Verehrern schwankt, beginnt im noblen Pariser Etablissement und endet an der rauen Meeresküste. Der in der Sammlung des Filmarchiv Austria erhaltene Werbetrailer vermittelt die Opulenz dieses mit reichlichen Schauwerten, Esprit und einer kräftigen Prise Erotik inszenierten Prestige-Films.

Originaltitel: Das Spielzeug von Paris. Trailer
Land: Österreich
Jahr: 1925
Produktionsfirma: Sascha-Film
Vertonung: Gerhard Gruber
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025