➜ edit f_0314oVp1deSj22kQSLR4Yg

Der Wiener Prater in der NS-Zeit in Farbe

Dieser Amateurfilm ist eines der raren Farbfilmdokumente des Wiener Wurstelpraters vor seiner Zerstörung 1945. Die Aufnahmen entstanden um 1943 und zeigen das Riesenrad noch mit voller Gondelbestückung sowie zahlreiche weitere Praterattraktionen. Fast alle Schausteller-Geschäfte sind mit Hakenkreuzfahnen beflaggt – im Farbfilm stechen diese Insignien des NS-Regimes noch deutlicher hervor. Hergestellt wurde diese gekonnt gestaltete Prater-Reportage vom Filmamateur Claus Praschinger (1922–1972). Aufgrund eines Herzleidens entging der leidenschaftliche Filmliebhaber dem Frontdienst, zu Beginn ist er selbst mit seiner 16-mm-Filmkamera zu sehen.

Originaltitel: Ein Praterspaziergang
Land: Österreich
Jahr: 1943
Regie, Kamera: Claus Praschinger
Vertonung: Gerhard Gruber
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025