Lottogewinnerin entdeckt die Wiener Geschäftswelt
Die arbeitslose Wienerin Fini Sollender erhält von einem Verehrer ein Klassenlos geschenkt und macht damit den großen Gewinn. Der neue Reichtum ermöglicht den Besuch der teuersten Boutiquen und Modesalons der Stadt. Diesem originell gestalteten Werbefilm für die Österreichische Klassenlotterie verdanken wir einen Einblick in die Welt der Wiener Luxusgeschäfte in den 1920er-Jahren. Zu sehen sind u. a. das Seiden-Importhaus Albert Spitzhüttl, das luxuriöse Huthaus von Grete Kantor, das Juwelen- und Antiquitäten-Geschäft Schapira und der Miedersalon von Anna Zwölfer.
Originaltitel: Der Lohn der guten Tat
Land: Österreich
Jahr: 1928
Kamera: Rudi Mayer
Vertonung: Eizzenheim
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025